Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unverhoffter "Jahreswagen" - Twingo Herstellungsjahr 2001 - Erstzulassung 2004
#17
hallo Breakshot du glückspilz,
da kann man nur gratulieren!
lass dich nicht verückt machen wegen des zahnriemens. ich habe es auf die spitze getrieben und er hat über 13 jahre und 150tsd km gehalten.
so lange solltest du aber bei deinem schönen twingo nicht warten, wäre schade um den fast neuen motor.
das wechselintervall nach zeitablauf ist der tatsache geschuldet, dass die glasfaserzugstränge (ist kein kevlar oder sonstwas beim twingo) unter (luft)feuchtigkeitseinfluss "korrodieren" und an festigkeit verlieren, auch ohne laufleistung.
mag sein, dass bei den erwähnten Citroenmotoren bereits korrosionsgeschützte glascords verbaut sind.

lg - manfred
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unverhoffter "Jahreswagen" - Twingo Herstellungsjahr 2001 - Erstzulassun... - von passivhaus - 04.11.2014, 22:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Neongrüner Twingo I mit Erstzulassung Juni 2010 Broadcasttechniker 116 403.836 22.01.2024, 11:57
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Unverhoffter "Jahreswagen" - Erstzulassung 2004 - Teil 2 - 1 Jahr später Breakshot 5 9.425 21.08.2015, 20:57
Letzter Beitrag: Chris - TFNRW

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste