04.11.2014, 22:34
hallo Breakshot du glückspilz,
da kann man nur gratulieren!
lass dich nicht verückt machen wegen des zahnriemens. ich habe es auf die spitze getrieben und er hat über 13 jahre und 150tsd km gehalten.
so lange solltest du aber bei deinem schönen twingo nicht warten, wäre schade um den fast neuen motor.
das wechselintervall nach zeitablauf ist der tatsache geschuldet, dass die glasfaserzugstränge (ist kein kevlar oder sonstwas beim twingo) unter (luft)feuchtigkeitseinfluss "korrodieren" und an festigkeit verlieren, auch ohne laufleistung.
mag sein, dass bei den erwähnten Citroenmotoren bereits korrosionsgeschützte glascords verbaut sind.
lg - manfred
da kann man nur gratulieren!
lass dich nicht verückt machen wegen des zahnriemens. ich habe es auf die spitze getrieben und er hat über 13 jahre und 150tsd km gehalten.
so lange solltest du aber bei deinem schönen twingo nicht warten, wäre schade um den fast neuen motor.
das wechselintervall nach zeitablauf ist der tatsache geschuldet, dass die glasfaserzugstränge (ist kein kevlar oder sonstwas beim twingo) unter (luft)feuchtigkeitseinfluss "korrodieren" und an festigkeit verlieren, auch ohne laufleistung.
mag sein, dass bei den erwähnten Citroenmotoren bereits korrosionsgeschützte glascords verbaut sind.
lg - manfred