Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ruckeln immer nach Volltanken??
#12
Du könntest ja mal den Schlauch vom Regenerierventil am Saugrohr abziehen und die Öffnung verschliessen, dann siehst Du da nen Einfluss, oder nicht.

Was noch eine theoretische Möglichkeit wäre, der Druck des Kraftstoffs auf die Pumpe im Tank ist, wenn der Tank voll ist, größer (höhe der Kraftstoffsäule). Vielleicht ist irgendwas an der Pumpe "defekt", was dann zu einer Fehlfunktion führt. Denke da z.B. an den Druckregler. Das messen des Kraftstoffdrucks wenn das Ruckeln auftritt würde auch bei der Analyse helfen.
Gruß
Oliver

>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Ruckeln immer nach Volltanken?? - von Silver58 - 17.10.2014, 09:40
RE: Ruckeln immer nach Volltanken?? - von 9eor9 - 17.10.2014, 10:48
RE: Ruckeln immer nach Volltanken?? - von Supertramp - 17.10.2014, 18:05
RE: Ruckeln immer nach Volltanken?? - von 9eor9 - 17.10.2014, 18:55
RE: Ruckeln immer nach Volltanken?? - von Oliver - 17.10.2014, 21:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ruckeln twingotwingi 9 7.314 25.02.2003, 09:25
Letzter Beitrag: twingotwingi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste