Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heulendes Geräusch, Youtube-Videos
#48
Liebe Twingofreunde

Das Thema ist leider nicht erledigt.

Das thematisierte Geräusch ist immer noch vorhanden, obwohl die Antriebswelle links, bei der die Achsmanschette sich gelöst hatte, ersetzt worden ist. Keine Veränderung. Es war nicht die Ursache.

Ich bin frustriert, weil das Teil u. die Reparatur ziemlich kostspielig waren.

Kann man bei einer ausgebauten Antriebswelle feststellen, ob diese defekt ist?

Jetzt meint meine Werkstatt, es könnte ja auch die rechte Antriebswelle sein. Ich bin aber so unsicher geworden, dass ich bei dem alten Wagen die rechte Antriebswelle nicht auf Verdacht tauschen lassen will.

Nochmal kurz die Fakten, damit Ihr evtl. nicht alles im Detail nachlesen müsst:

Zunächst nochmal die bereits verlinkten Videos mit dem Geräusch, wenn auch nicht von meinem Auto, klingt aber exakt wie das auf den Videos, wird allerdings mit zunehmender Zeit lauter als auf den Videos!

https://www.youtube.com/watch?v=U-8Lev3Le6Q

https://www.youtube.com/watch?v=hlQwr2sGjFU

https://www.youtube.com/watch?v=i9DMsqSk7aM


Die Geräusche sind so spezifisch, dass es doch eigentlich möglich sein sollte, eine Diagnose zu stellen:

Das Geräusch tritt nur nach Autobahnfahrten auf, mit einer V von mehr als 100+

Es tritt nicht auf Landstraßen auf, auch nicht bei langen Fahrten (V: 80-90 km/h)

Es tritt unregelmäßig auf, meistens nach ca. 60 km, oft erst nach 100 km+

Es verschwindet, sobald die V unter 50 km/h sinkt, ist bei Fahrt auf Rastplatz oder Ausfahrt nicht mehr vorhanden, kann nicht reproduziert werden u. tritt im Stand nicht auf. Eine kurze Pause von 10 Min. reicht bereits, damit das Geräusch danach erst mal nicht mehr auftritt. Kurzes Halt en auf dem Standstreifen reicht nicht. Macht man prophylaktisch alle 50 km eine Pause, tritt es nicht auf. Klingt nach einer Abkühlung des Fahrwerks.

Das Schleifen u. Kreischen fängt leise an, mit Unterbrechungen u. wird sehr schnell immer lauter.

Es verändert sich nicht, wenn ich den Gang rausnehme. Halte ich allerdings die Kupplung längere Zeit gedrückt, wird das Geräusch ganz kurz leiser, dann erreicht es schnell wieder die alte Stärke. Könnte es das Ausrücklager der Kupplung sein? Die Kupplung wird allerdings auf der Autobahn nicht belastet, im Gegensatz zu Landstraßen (Spessart, Kurven), wo es nicht auftritt.

Es verändert sich kurz nach dem Auftreten, wenn ich Gas wegnehme, dann ist es kurz weg, später dann keine Veränderung mehr.

Am Anfang scheint ein leises Wummern zu hören sein, als wenn etwas eiert. Das wird später von dem lauten Geräusch übertönt.

Es kommt von vorne, ist aber weder links noch rechts lauter bzw. lokalisierbar.

Es ist unabhängig von Jahreszeit, Tageszeit u. Witterung (bei Regen m.W. nicht, fahre selten bei Regen bzw. langsam bei st. Regen)

Getriebe macht keine Probleme, Gänge lassen sich gut schalten u. springen nicht heraus.

Radlager vorne rechts wurde ersetzt.

Wapu, Zahnriemen wurden getauscht.

Das Geräusch besteht jetzt schon seit 2,5 Jahren. Wären es Radlager oder Getriebe, müsste mir das doch schon um die Ohren geflogen sein, oder? In dieser Zeit viele Autobahnfahrten.

Der Wagen kam im Frühjahr ohne Mängel durch den TÜV, d.h. Domlager, Federn, Stoßdämpfer, Radlager dürften (einigermaßen) in Ordnung sein (wobei die Domlager etwas angeschlagen ist). Auch die Reifen sind in Ordnung (Profil, keine Sägezahnbildung).

Klingt meiner Meinung nach u. nach den befragten Werkstätten alles nach Antriebswelle, aber die war es nicht, so merkwürdig das ist.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich bin für jede Idee u. jeden Ratschlag dankbar, z.B. auch Defekte, die man durch die Beschreibung ausschließen kann.

Im meinem Thread: "Lautes Quietschen u. Schleifen beim Fahren" wird das gleiche Thema besprochen, bitte lesen.

LG Nicky
Twingo I, Phase 2, Bj 99, CO6, D7F, 43 kW, 58 PS, ABS, Klima, keine Servo, keine Zentralverriegelung, 3004 779
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - von Nicky - 09.10.2012, 15:09
RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - von Nicky - 10.10.2014, 14:20
RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - von Supertramp - 10.10.2014, 15:53
RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - von Supertramp - 10.10.2014, 16:48
RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - von Supertramp - 11.10.2014, 06:46
RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - von Supertramp - 11.10.2014, 12:51
RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - von Supertramp - 12.10.2014, 07:34
RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - von Supertramp - 29.10.2014, 10:07
RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - von Supertramp - 29.10.2014, 11:28
RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - von Supertramp - 29.10.2014, 18:27
RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - von Supertramp - 30.10.2014, 13:39
RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - von Supertramp - 30.10.2014, 18:04
RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - von Supertramp - 30.10.2014, 18:38
RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - von Supertramp - 31.10.2014, 07:46
RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - von Supertramp - 31.10.2014, 14:31
RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - von Supertramp - 01.11.2014, 11:13
RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - von Supertramp - 02.11.2014, 13:30
RE: Heulendes Geräusch, Youtube-Videos - von Supertramp - 02.11.2014, 21:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  heulendes Geräusch cj3b 2 4.144 10.10.2014, 18:26
Letzter Beitrag: Nicky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste