Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Digitaler Drehmomentadapter
#5
Wir haben solche Dinger in der Profiausführung.
Sie brauchen viel Platz und Aufmerksamkeit und machen eigentlich nur dann Sinn, wenn man den ganzen Tag immer wieder dieselben Schrauben anzieht (Klein-Serienfertigung).
Ich haben meinen normalen mechanischen Schlüssel Zuhause seit etwa 30 Jahren in Betrieb. Ordentlich gepflegt hat der keine Ermüdungserscheinungen. Ich teste den hier einmal jährlich in der Firma. Auslösewerte absolut Klasse.
Generell sollte ich vielleicht mal erwähnen, daß es unterschiedliche Systeme bei Drehmomentschlüsseln gibt.
Meiner ist ein Gerät mit Tellerfedern innendrin. So einer muß nach der Benutzung unbedingt wieder entspannt werden, damit die Federn nicht ausleiern.
Es gibt auch welche, da wird nur etwas verschoben, da ist das nicht nötig.
Für den Hausgebrauch reichen durchaus Drehmomentschlüssel für 50 Euro, man muß nur mit dem Drehen aufhören, wenn man das KNACK gehört hat Smile
Spritmonitor.de

Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
Zitieren
Es bedanken sich: 9eor9


Nachrichten in diesem Thema
Digitaler Drehmomentadapter - von 9eor9 - 28.09.2014, 11:35
RE: Digitaler Drehmomentadapter - von ogniwT - 28.09.2014, 12:07
RE: Digitaler Drehmomentadapter - von ohbivan - 28.09.2014, 14:28
RE: Digitaler Drehmomentadapter - von rohoel - 28.09.2014, 16:14
RE: Digitaler Drehmomentadapter - von lelletz - 29.09.2014, 10:55
RE: Digitaler Drehmomentadapter - von 9eor9 - 29.09.2014, 19:23
RE: Digitaler Drehmomentadapter - von Twingo Pi - 01.10.2014, 11:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste