11.09.2014, 08:11
Ich behaupte jetzt mal, das du bei Euromaster nichts erreichen wirst. Weil, wie willst du nach drei Monaten nachwei?en, dass die was falsch gemacht haben? Was nicht heiszen soll, dass die an der Beschädigung unschuldig sind.
D4F hat recht, die komplette Welle zu wechseln, erscheint mir die billigste und schnellste Möglichkeit zu sein. Die Wellen kosten bei Ebay irgendwas um 60 Euro inclusive Fettpackung, Manschetten und neuem Gelenk. Kann man auch gut selber wechseln, das Getriebeöl ablassen und einfüllen ist aber eine Sauerei.
Falls du nur die innere Manschette wechseln willst, die, glaube ich, auch schon um die 30 Euro kostet, so kann man die Manschette auch über das Tripodengelenk ziehen, ohne die Tripode von der Welle zu ziehen, zumindest ging das beim Trabant, allerdings war da die Abdichtung der inneren Gelenke anders (liefen nicht im Getriebeöl). Daher ist der Tipp für den Twingo ohne Gewähr.
D4F hat recht, die komplette Welle zu wechseln, erscheint mir die billigste und schnellste Möglichkeit zu sein. Die Wellen kosten bei Ebay irgendwas um 60 Euro inclusive Fettpackung, Manschetten und neuem Gelenk. Kann man auch gut selber wechseln, das Getriebeöl ablassen und einfüllen ist aber eine Sauerei.
Falls du nur die innere Manschette wechseln willst, die, glaube ich, auch schon um die 30 Euro kostet, so kann man die Manschette auch über das Tripodengelenk ziehen, ohne die Tripode von der Welle zu ziehen, zumindest ging das beim Trabant, allerdings war da die Abdichtung der inneren Gelenke anders (liefen nicht im Getriebeöl). Daher ist der Tipp für den Twingo ohne Gewähr.