03.08.2014, 13:49
So klar ist die Sache nicht. ZB werden "selbstverständlich" Löcher in Kennzeichen gebohrt, um diese zu befesteigen. Dann gab es seit Wegfall der AU-Plaketten weiße Aufkleber aus Kennzeichenfolie, um die Kennzeichen wieder "schön" zu machen usw.
Es kann ein Unterschied sein, ob nur ein Kratzer ausgebessert wird, oder ob das ganze Schild nachlackiert wird. Sicher jedoch wäre das Nachlackieren im Schilderladen dann ebenfalls illegal. Bezüglich der Herstellung stellt sich die Frage, ob ein nicht gestempeltes Kennzeichen eine Urkunde ist oder nicht. Hier wird es langsam absurd.
Selbst bei der Schilderherstellung werden Kleinigkeiten mit Lack ausgebessert. Das jedoch wird beim Abstempeln des Kennzeichens nicht dokumentiert usw.
Es kann ein Unterschied sein, ob nur ein Kratzer ausgebessert wird, oder ob das ganze Schild nachlackiert wird. Sicher jedoch wäre das Nachlackieren im Schilderladen dann ebenfalls illegal. Bezüglich der Herstellung stellt sich die Frage, ob ein nicht gestempeltes Kennzeichen eine Urkunde ist oder nicht. Hier wird es langsam absurd.
Selbst bei der Schilderherstellung werden Kleinigkeiten mit Lack ausgebessert. Das jedoch wird beim Abstempeln des Kennzeichens nicht dokumentiert usw.