Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Import aus den Niederlanden
#2
Du fährst mit holländischer Zulassung zum TÜV und lässt ihn begutachten. Dann meldest du ihn in D an. Da er (2009?) bereits ein COC-Papier haben sollte, müsste das ganz einfach sein. Kosten mit Zulassung geschätzt 150-200€. Wenn Daten fehlen, besorgst du dir von Renault D oder NL (vom Importeur, nicht vom Händler) ein Datenblatt zum Zweck der Zulassung. Für Mehrwertsteuerprobleme ist er wohl zu alt. Manche Zulassungsstellen wollen einen Kaufvertrag sehen.
Die holländische Zulassung zum zum TÜV fahren muss nicht sein, aber sonst brauchst du Kurzzeitkennzeichen und die kosten wieder Geld.

Theoretisch ist es möglich, dass sich der TÜV weigert ein holländisches Auto zu bearbeiten, das musst du ausprobieren. Hierzu fehlen mir Erfahrungswerte. In diesem Fall bringst du das Auto in eine Werkstatt, in die auch der TÜV kommt. Als Kennzeichen wird dann das rote deutsche Werkstattnummernschild des Händlers eingetragen.

Kennzeichen im Internet bestellen, da sind sie wesentlich billiger.
http://www.twingotuningforum.de/thread-32227.html?
Zitieren
Es bedanken sich: Tony13


Nachrichten in diesem Thema
Import aus den Niederlanden - von Tony13 - 30.07.2014, 21:35
RE: Import aus den Niederlanden - von 9eor9 - 02.08.2014, 16:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: