31.07.2014, 14:14
(31.07.2014, 09:36)Chrissy schrieb: @ogniwT: du hast es auf dem Punkt getroffen.
Fortschritt ist immer gut, die Frage ist nur, wie man damit umgeht. Die einen richten ihr komplettes Leben darauf aus, die anderen haben das gesunde Mittelmaß und wieder andere interessiert es einfach nicht.
(31.07.2014, 08:37)Drummermatze schrieb: Die einstellung von den älteren "dann ruft man halt an oder trifft sich" zieht in der heutigen zeit einfach nicht mehr.
Das ist schade, denn so geht auch etwas das zwischenmenschliche verloren. Denn man verhält sich bei einem Gespräch immer anders als beim schreiben.
Es muß jeder für sich entscheiden, wie er das handhabt.
Ich als Oma (31Jahre) mache diesen Trend nunmal nicht mit, aber nicht weil ich es verteufel, sondern weil ich es nicht brauche.
@ Chrissy, so kann man das genau ausdrücken und ich als (UrOpa 50) nutze diese Plattform und einfach Bilder an meine (und man beachte !!) Bekannte zu versenden, weil FREUNDE, mit denen habe ich persönlichen Kontakt, bzw telefoniere, alles andere sind Kontakte, und da ja in der heutigen Zeit alles ( Freunde) sind, und anscheinend, nur wenige den Unterschied ausloten, ist das eben so...
aber man sollte alle Möglichkeiten die sich ergeben, um die Kommunikation zu erleichtern auch nutzen, bzw wissen ob es der Mensch benötigt


wie sage ich immer jedem das seine......
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
