Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
need Info @Broadcasttechniker
#2
Das sieht so aus wie der Enstörkondensator.

Vorsicht, es gibt zumindest bei Kontaktzündung zwei Kondensatoren.
Der wichtige Funkenlöschkondensator http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8691768
der hängt auf der Kontaktseite, also die Seite die vom Unterbrecherkontakt nach Masse gebrückt wird.
Diese Seite ist trotz zeitweiser "Masse" die heiße Seite weil hier Spannungen von mehreren hundert Volt auftreten.
Und den nicht so wichtigen Entstörkondensator.
Der hat zwischen 0,47 und 2,2µF und hängt auf der Plusseite, von mir die kalte Seite genannt weil immer 12Volt.
Der vom Twingo geht ebenfalls.
Besser als ein Kurzschluss an dieser Stelle ist zumindest vorübergehend gar kein Kondensator.

Beim Sechszylinder geht es noch, aber spätestens ab 8, ganz schlimm bei 12 Zylindern wird der Nocken langsam so rund dass sich der Schließwinkel schlecht einstellen lässt.
Da muss man sehr sorgfältig vorgehen und auch immer hinterher sein.
Zusammen mit einer ausgelaufenen Lagerung (den Filz immer schön ölen, sowohl den äußeren als auch den inneren so vorhanden!) bekommmt man die Zündanlage nicht sauber an den Start.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
need Info @Broadcasttechniker - von Lagunav6 - 12.06.2014, 13:36
RE: need Info @Broadcasttechniker - von Broadcasttechniker - 12.06.2014, 13:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Renault Modus: Getriebe und Kupplung, bitte um Info Fremdarbeiter 4 5.763 16.03.2017, 10:37
Letzter Beitrag: 9eor9
  info verkaufspreis für meinen Twingo (HILFE) peto19 10 10.397 24.11.2010, 13:44
Letzter Beitrag: peto19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste