![]() |
need Info @Broadcasttechniker - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: need Info @Broadcasttechniker (/thread-31978.html) |
need Info @Broadcasttechniker - Lagunav6 - 12.06.2014 Hallo Broadi das ist eindeutig dein Ding ![]() hoffe kannst mir bissl auf die Sprünge helfen Katze zickt ein wenig... nach 30 min Fahrt, aus ich geh von einem thermischen Problem aus... daher Zündspulentausch meine Frage: dünnen schwarzes Kabel zu dem Ding rechts neben der Zündspule (auf + angeschlossen) was ist das? das Ding hat einen Riss (aufgeplatzt) Daten: Type SV 1uF 150V DC WKG brauche ich das? wo bekomme ich das? Danke und LG aus Wien ![]() RE: need Info @Broadcasttechniker - Broadcasttechniker - 12.06.2014 Das sieht so aus wie der Enstörkondensator. Vorsicht, es gibt zumindest bei Kontaktzündung zwei Kondensatoren. Der wichtige Funkenlöschkondensator http://www.twingotuningforum.de/thread-31573-post-8691768.html#pid8691768 der hängt auf der Kontaktseite, also die Seite die vom Unterbrecherkontakt nach Masse gebrückt wird. Diese Seite ist trotz zeitweiser "Masse" die heiße Seite weil hier Spannungen von mehreren hundert Volt auftreten. Und den nicht so wichtigen Entstörkondensator. Der hat zwischen 0,47 und 2,2µF und hängt auf der Plusseite, von mir die kalte Seite genannt weil immer 12Volt. Der vom Twingo geht ebenfalls. Besser als ein Kurzschluss an dieser Stelle ist zumindest vorübergehend gar kein Kondensator. Beim Sechszylinder geht es noch, aber spätestens ab 8, ganz schlimm bei 12 Zylindern wird der Nocken langsam so rund dass sich der Schließwinkel schlecht einstellen lässt. Da muss man sehr sorgfältig vorgehen und auch immer hinterher sein. Zusammen mit einer ausgelaufenen Lagerung (den Filz immer schön ölen, sowohl den äußeren als auch den inneren so vorhanden!) bekommmt man die Zündanlage nicht sauber an den Start. RE: need Info @Broadcasttechniker - Lagunav6 - 12.06.2014 uffff kein Wort verstanden brauche ich das ding? hat das einfluss auf die Zündung? kann das der Grund sein wenn Motor Heiss ist das Zündanlage aussetzt? RE: need Info @Broadcasttechniker - Broadcasttechniker - 12.06.2014 Der Einfluss auf die Zündanlage ist eher gering und führt nicht zum Ausfall, außer der Kondensator macht nen Kurzen. Ich habe übrigens oben noch was angefügt. RE: need Info @Broadcasttechniker - Lagunav6 - 12.06.2014 ich werf das Ding mal raus, nein ist nur ein 6Zylinder ![]() und versuchs mit neuer Zündspule (die habe ich eher im Verdacht) danke RE: need Info @Broadcasttechniker - Broadcasttechniker - 12.06.2014 Dass das "nur" ein Sechzylinder ist sehe ich ja schon am Verteiler. Von den zylindrischen Zündspulen hatte ich noch nie ne defekte, aber wer weiß. Du kannst dir mal folgende Diagnose bauen, habe ich so ähnlich auch schon gemacht. Du legst dir beide Anschlüsse der Zündspule rein. Die 12Voltseite klemmst du auf ein 12 Volt Birnchen, die heiße Seite an einen Phasenprüfer. Weil der nicht sehr hell ist alternativ an ein Multimeter welches auf AC steht. Bei Ausfall beobchten was zusammenbricht. Das Multimeter kannst du dann auf DC umstellen. Liest du dann dort 12Volt ab gibt es ein Problem mit dem Unterbrecher, sind es um die 0Volt und die 12 Lampe brennt noch hast du ein Zündspulendurchgangsproblem, alternativ einen Kurzschluss im Verteiler bzw im Funkenlöschkondensator. Zum Kurzschluss oder Unterbrechung im Verteiler gibt es einen "lustigen" Fehler der sich aber nicht unbedingt selber heilt: Eines der Wolframkontaktplättchen hat sich vom Hebel oder Amboss der Unterbrecherkontakte gelöst. Hatte ich schon. RE: need Info @Broadcasttechniker - Lagunav6 - 12.06.2014 Dass das "nur" ein Sechzylinder ist sehe ich ja schon am Verteiler. dir entgeht auch nix ![]() und jetzt das schlimme: das Ding geht aus, Haube auf - heiss na klar 20 min warten... springt wieder an als eindeutig ein thermisches Problem Zündspule tausche ich mal auf Verdacht, 9/70 brrrr fast so alt wie ich ![]() ich hasse solche Fehler grrrrrrr RE: need Info @Broadcasttechniker - rapiderich - 12.06.2014 die spule sitzt da ziemlich disponiert direkt auf einem wasserrohr...kann die nicht woanders hin? ich kann mich noch gaaaanz dunkel an meine lehrzeit erinnern, wir hatten viel mit engländers zu tun. und zwar, das die originale lucas ("lord of darkness") spule ölisoliert ist (da drin gluckerts beim schütteln), und chronisch unzuverlässig war. isses denn wirklich die zündung- die SU pumpen sind auch nicht sonderlich zuverlässig. ansonsten die tipps vom broadi befolgen. was ist das für ein auto, E-Type? die genietete schürze könnte es vermuten lassen.... gruß, stefan RE: need Info @Broadcasttechniker - Lagunav6 - 13.06.2014 ja das ist wohl die heisseste Stelle im Motorraum mal sehen ob ich sie versetzen kann, habe schon welche gesehen die haben sie vorne auf dem Kühlerkasten ja ist ein E type RE: need Info @Broadcasttechniker - Lagunav6 - 13.06.2014 Soweit - sogut Laeuft mit neuer zuendspule Mal sehen ob auch bei hitzebelastung...... RE: need Info @Broadcasttechniker - rapiderich - 13.06.2014 und, hat sie beim schütteln gegluckert? gruß, stefan RE: need Info @Broadcasttechniker - Lagunav6 - 13.06.2014 Sie hat! ![]() RE: need Info @Broadcasttechniker - rapiderich - 14.06.2014 ![]() gruß, stefan |