23.05.2014, 11:57
Also Löschen kann man kurzfristige Störungen durch 2 mal Zündung ein.
Der Summer bringt 9 Töne hintereinander , also ohne Pause, von etwa 1 Sekunde.
Das macht er entweder sofort oder 3 Minuten nach Auftreten der Störung.
Also Ursache ist gelistet:
Ganggeber
Steuergerät
Geber für Kupplungsposition
Kupplungszylinder
Unter Umständen auch: Elektropumpe und Pumpenrelais
Motordrehzahl
Elektroventil
Würde alles ausschließen, ausser Relais,Elektroventil und Motordrehzahl.
Kann sogar am verdreckten OT-Geber liegen.
Fehler im Druckspeicher müssen gelöscht werden,
würde also auch sagen, dass es am Fehlerspeicher liegt.
Da muss wohl doch der Prüfkoffer ran.
Eventuell hilft Batterie abklemmen für 1 Stunde........?
und nebenbei :Bin mir nicht sicher, ob der Jettix den Ausgleichsbehälter
mit dem Bremsflüssigkeitsbehälter verwechselt hat:
hier noch mal zur Sicherheit der Ausgleichsbehälter:
![[Bild: twingo-23125534-mhS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/05/twingo-23125534-mhS.jpg)
wie voll ist der ?
Der Summer bringt 9 Töne hintereinander , also ohne Pause, von etwa 1 Sekunde.
Das macht er entweder sofort oder 3 Minuten nach Auftreten der Störung.
Also Ursache ist gelistet:
Ganggeber
Steuergerät
Geber für Kupplungsposition
Kupplungszylinder
Unter Umständen auch: Elektropumpe und Pumpenrelais
Motordrehzahl
Elektroventil
Würde alles ausschließen, ausser Relais,Elektroventil und Motordrehzahl.
Kann sogar am verdreckten OT-Geber liegen.
Fehler im Druckspeicher müssen gelöscht werden,
würde also auch sagen, dass es am Fehlerspeicher liegt.
Da muss wohl doch der Prüfkoffer ran.
Eventuell hilft Batterie abklemmen für 1 Stunde........?
und nebenbei :Bin mir nicht sicher, ob der Jettix den Ausgleichsbehälter
mit dem Bremsflüssigkeitsbehälter verwechselt hat:
hier noch mal zur Sicherheit der Ausgleichsbehälter:
![[Bild: twingo-23125534-mhS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/05/twingo-23125534-mhS.jpg)
wie voll ist der ?