08.04.2014, 11:23
Hallo und herzlichst willkommen hier im Forum !! 
Einer wie du sollte hier Ehrenmitglied sein, gibt nicht viele, die noch den ersten Twingo fahren.
Diese Generation hat mit wesentlich weniger Problemen zu kämpfen, wie die neueren Twingo´s,
weil es den ganzen Zusatz-Schnick Schnack nicht hat, kannste froh sein !
Dein Auto ist eindeutig ein Garagen-gepflegtes Auto oder der Tacho ist runtergedreht worden ?!
Die Delle in der Motorhaube kannst du vielleicht mit der Hand zurückbiegen,
auf dem Foto siehts so aus. Wenn du mit den Spaltmaßen nicht zufrieden bist,
kannst du zur Justage die 4 Befestigungsschrauben lösen.
Die 2 Gummipuffer kann man auch einstellen, dass Motorhaube mit den Kotflügeln parallel ist.
Stoßfänger würde ich unbedingt nachbehandeln, da gibts entweder Kunststoffaufbereiter oder einfache
fetthaltige oder silikonhaltige Hausmittel.
Und wenigstens schicke Zierblenden über die Felgen, da sieht dein Auto ganz anders (besser) aus...

Einer wie du sollte hier Ehrenmitglied sein, gibt nicht viele, die noch den ersten Twingo fahren.
Diese Generation hat mit wesentlich weniger Problemen zu kämpfen, wie die neueren Twingo´s,
weil es den ganzen Zusatz-Schnick Schnack nicht hat, kannste froh sein !
Dein Auto ist eindeutig ein Garagen-gepflegtes Auto oder der Tacho ist runtergedreht worden ?!
Die Delle in der Motorhaube kannst du vielleicht mit der Hand zurückbiegen,
auf dem Foto siehts so aus. Wenn du mit den Spaltmaßen nicht zufrieden bist,
kannst du zur Justage die 4 Befestigungsschrauben lösen.
Die 2 Gummipuffer kann man auch einstellen, dass Motorhaube mit den Kotflügeln parallel ist.
Stoßfänger würde ich unbedingt nachbehandeln, da gibts entweder Kunststoffaufbereiter oder einfache
fetthaltige oder silikonhaltige Hausmittel.
Und wenigstens schicke Zierblenden über die Felgen, da sieht dein Auto ganz anders (besser) aus...