Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zündspule, Drosselklappe - Twingo muckt
#1
Nach dem letzten braven Twingo, der leider keine Klimaanlage und keine Servolenkung hatte, kaufte sich meine Tochter einen schönen neueren, sehr hübsches Ding mit Faltdach und unter 100.000 km. Baujahr 2003, stärkerer Motor. Alles prima. Bei einer großen Tour nach Stuttgart leuchtete links oben auf einmal die Abgaskontrollleuchte auf und der Wagen zog nicht mehr. Fuhr nur noch ganz schwer. Also runter von der Autobahn, ADAC geholt. Der las den Fehlerspeicher aus, machte sonst nichts und meinte, wir könnten langsam weiterfahren. Die Fehlermeldung Zündkreis Zylinder 4 Zündaussetzer im Stromkreis. Ich hab den Wagen dann mit 90 bis Stuttgart gefahren und wieder den ADAC geholt. Der Techniker entfernte eine Abdeckung vom Motor, um an die Zündkerzen zu kommen und fand zwei Stecker, die von der Einspritzdüse abgezogen waren. Er meinte, das wäre seltsam und ob sein Kollege das vielleicht gemacht habe. Schließlich sagte er mir, ich solle die Zündspule überprüfen lassen und erzählte noch was vom Katalysator und schließlich bin ich mit dem Auto ohne Probleme vorsichtig wieder nach Düsseldorf gefahren. Zwei Wochen später leuchtete ein anderes Lämpchen auf - so eine Fieberkurve in einem Viereck (bedeutet glaub ich einen Elektronikfehler). Wieder beschleunigte der Wagen nicht richtig. Fehlermeldung: 4161 Drosselklappensensor - Stromkreis fehlerhaft, aber ich bin ziemlich sicher, dass der Vorbesitzer mir eine Rechnung über eine neue Drosselklappe gezeigt hatte. Wir sind dann wieder in eine Werkstatt gefahren - nichts gefunden. Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers fuhr der Wagen wieder. Dann haben wir letzte Woche den Zahnriemen wechseln lassen und die Werkstatt (diesmal eine andere) gebeten, Drosselklappe und Zündspule zu überprüfen. Die sagten, ohne Fehlermeldung sei nichts zu finden. Und jetzt bockt der Wagen leider wieder. Abgaskontrolleuchte oben links blinkt. Wagen stottert. Leider habe ich das Gefühl, dass der Vorbesitzer den Wagen deshalb verkauft hat. Egal. Wie krieg ich das Ding wieder ans Laufen?? Ich weiß, dass meine Beschreibung etwas laienhaft ist, ich habe nicht die geringste Ahnung von Autos und außerdem fahre ich den Twingo normalerweise auch nicht. Vielleicht kennt aber jemand von euch so ein Problem oder eine Werkstatt hier in Düsseldorf oder würde selbst mal Hand anlegen (PN). Lieben Dank schon mal!

Viele Grüße und vielen Dank
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Zündspule, Drosselklappe - Twingo muckt - von Twingo011 - 12.03.2014, 22:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Haltbarkeit Zündspule osebu 9 4.663 14.12.2024, 17:03
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Tausch / Anlernen Drosselklappe D7F Twingo 2 CN0D kandelar 21 8.147 03.12.2024, 08:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 DF062 DF061 Stromkreis Zündspule Motor ruckelt andre1008 19 10.173 07.06.2024, 04:27
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motor ruckelt (Zündspule ?) Blacksurfer 24 30.419 28.05.2024, 22:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Sensor führt zu Zündspule Steve40 5 4.294 01.03.2022, 06:17
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Twingo 1 Phase 3 Öl in der Drosselklappe Twingo2305 7 7.151 15.04.2020, 10:59
Letzter Beitrag: Twingo2305
ZZTwingo1 Zündspule xX1MarioHD1Xx 1 2.582 23.08.2019, 13:59
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Welche Zündspule? sensenmann 13 11.240 11.07.2019, 07:31
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste