27.01.2014, 20:15
(27.01.2014, 18:49)D4F schrieb: Die Tücke steckt im Detail, ich bin noch aus Gewohnheit im ACE. Als ich diesen Winter eine Panne hatte, hatte ich zu allem Unglück noch einen mit Briketts beladenen Miet-Anhänger dabei - dann kamen diese Details... Anhänger nicht mit versichert, hätte ich stehen lassen müssen und dann sehen, wer das Teil abholt - oder Geld bezahlen. Transfer nur in nächste Fachwerkstatt, nicht nach Hause zu mir (Panne passierte 10km von meinem Haus). Nachdem ich dann noch 20 Minuten in der Warteschleife steckte, der Kerl die Adresse nicht fand und der Abschlepper über 1 Stunde brauchen sollte, habe ich die Hilfe selbst in die Hand genommen und den Wagen provisorisch "repariert".
Habe mir vorgenommen den ACE zu kündigen, aber die Frist verpennt.
Das sind natürlich keine schönen Erfahrungen, meiner Meinung nach aber ein Einzelfall. Alle meiner Familienmitglieder sind auch Mitglieder beim ACE und haben in den letzten mehr als 20 Jahren keinerlei negative Erfahrungen machen müssen. Da Einzige was so manches mal Anlass zur Kritik war sind die teilweise sehr langen Wartezeiten auf die Techniker. Aber ich denke das ist bei allen Anbietern nicht anders.
Warum sie dein Auto nicht nach Hause bringen wollten, kann ich nicht nachvollziehen. Dabei ist dies Leistung sogar in meinem Vetrag in den AGB´s verankert. Bei der Sache mit deinem Anhänger bin ich mir nicht so sicher wie da die Sachlage ist. Da bin ich aber der Meinung, das der auch mitgenommen werden müsste, wenn die Technik das her gibt. Habe es schon sehr of auf der Auotbahn beobachten dürfen wie das defekte Fahrzeug aufgeladen und der Hänger an den Schlepper gekoppelt wurde.
Wenn ihr wollt, mache ich mich da aber noch mal Schlau.
LG Lucyfer