27.01.2014, 00:44
(26.01.2014, 20:52)Broadcasttechniker schrieb: Das mit der Übernahme der Bagatellreparaturen ist ja der Knaller. Als Versicherer hätte ich da Angst wegen des Missbrauchs. Ich habe in den letzten 38 Jahren allerdings schon einiges an Beiträgen gespart.
Von "Bagatellschäden" kann man so nicht sprechen. Ausschlagebend für die Kostenübernahme bis zu einer Höchstgrenze von 384€ ist so zu sagen die Folge. Übernommen werden nur Schäden und Fehler die zu einer Fahruntüchtigkeit des Fahrzeuges führen oder vor Ort behoben werden können.
Bei meinem Vater, ebenfalls Mitglied beim ACE, ist vor einigen Jahren mal die Batterie komplett ausgestiegen. Also hat er dort angerufen und sich einen Techniker kommen lassen. Der hat die Batterie durchgemessen und analysiert. Dabei kam heraus das nur noch 4 von 8 Zellen intakt waren und die Batterie damit unbrauchbar. Also hat der Techniker eine neue aus seinem Servicefahrzeug geholt und eingebaut. Normalerweise würde diese Batterie so ca. 90€ kosten, also unterhalb der Grenze. Der Rest war ganz einfach, Auftrag ausfüllen, unterschreiben und schon konnte die Fahrt los gehen, ohne weitere Kosten außerhalb des Mitgliedsbeitrages.
Hauptsache der Fehler/ Schaden wird durch einen Techniker schriftlich im System bearbeitet und hinterlegt und es ist eine gültige Mitgliedskarte vorhanden.
Durch die Überprüfung eines Technikers vor Ort ist ein "Mißbrauch" eigentlich ausgeschlossen. Repariert und letztlich übernommen werden auch nur die Sachen, die auch im Protokoll des Technikers festgehalten sind. Alles Weitere muss selbst bezahlt werden.
Es ist dabei egal ob man mit seinem eigenen Fahrzeug, einem Firmen- oder Leihwagen oder einem sonst irgendwo geborgten Fahrzeug unterwegs ist. Für das System ist die Person entscheidend, nicht das Fahrzeug.
Muss letztendlich soch abgeschleppt werden, kann man sich aussuchen ob das Fahrzeug nach Hause/ zum Arbeitsplatz oder zu einer Werkstatt gebracht werden soll. Allerdings darf das Zeil dabei nicht weiter wie 300km vom Schadensort entfernt sein.