17.01.2014, 17:34
also im Internet gibts wenn man nach LCD kleben googelt den Tip, die Leiterfolie wieder richtig aufzulegen und das Ganze dann zu erwärmen (Lötkolben / Bügeleisen ...). Der Kleber soll so ne Art Heißkleber sein .... keien Ahnung ob das geht, aber wäre ja nen Versuch wert .....
Da wird auch geraten, zwischen Lötkolben und Folie nen Papierstreifen zwischenzukegen, damit die Folie nicht wegschmilzt
ansonsten gibts beim Bürklin 2-Komponenten-Silberleitkleber so ab €50 .... eher ne theoretische Möglichkeit.
so als Idee: Wenn das wirklich ein thermischer Kleber ist, dann könnte es auch funzen, wenn man die Folie passend fixiert und dann nen guten Streifen Heißkleber (sehr dünnflüssig werden lassen) drüberzupappen ..... damit sollte die Unterseite neu aufschmelzen. Muß man allerdings drauf achten daß man den Heißkleber nicht auf elektronische Teile und das LCD selber kommen läßt, da der deutlich über 150° hat
(ich persönlich mag diese Foliendinger net, mir ist das alte Leitgummisystem lieber)
Da wird auch geraten, zwischen Lötkolben und Folie nen Papierstreifen zwischenzukegen, damit die Folie nicht wegschmilzt
ansonsten gibts beim Bürklin 2-Komponenten-Silberleitkleber so ab €50 .... eher ne theoretische Möglichkeit.
so als Idee: Wenn das wirklich ein thermischer Kleber ist, dann könnte es auch funzen, wenn man die Folie passend fixiert und dann nen guten Streifen Heißkleber (sehr dünnflüssig werden lassen) drüberzupappen ..... damit sollte die Unterseite neu aufschmelzen. Muß man allerdings drauf achten daß man den Heißkleber nicht auf elektronische Teile und das LCD selber kommen läßt, da der deutlich über 150° hat
(ich persönlich mag diese Foliendinger net, mir ist das alte Leitgummisystem lieber)
tschüss,
Harald_K
Harald_K