Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Flüssigkeitsverbrauch
#1
ZZTwingo1 
Hallo Twingo Freunde,
ich habe meinen Twingo Bj 2002 D4F 16V
hab jetzt 93000 km geknackt. Nun ist mir aufgefallen das der Kühlwasserstand ( im Sep. 2013 kontrolliert ) um ca. 1-2mm unter max steht heute gesehen also wirklich nur gaaaanz minimal ? kann das an der Kälte liegen ? Flüssigkeit zusammengezogen ?
weißen Brei hab ich im Öl Deckel ( den habe ich aber jeden Herbst Winter - ist bei zumindest Twingo bei Kurzstrecke und feuchtem Wetter nichts ungewöhnliches )
2. habe ich festgestellt, dass der Ölstand mittig ( max - min ) steht --- Ölwechsel wurde bei 75000 km gemacht vorher hat er wenn nur ganz wenig Öl verbraucht ( fahre den Wagen seit er 27000km runter hat )
ist das mit dem Ölverbauch ok ? jemand schrieb mal ein Twingo verbrauche kein Öl zwischen den Intervallen !?!?
Sonst alles Tip Top kein auffallendes Qualmen - Kühlwasser riecht halt nach dem Renault Kühlwasser ( Hellgrün ) Motor ( ZKD ) vorne alles trocken . Motor läuft sonst auch ganz normal. würd mich über Infos - Erfahrungen freuen .. was ihr dazu meint ob das noch normal ist. Gruss Sebastian
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Flüssigkeitsverbrauch - von sebastian 01 - 11.01.2014, 21:17
RE: Flüssigkeitsverbrauch - von ogniwT - 11.01.2014, 21:41
RE: Flüssigkeitsverbrauch - von sebastian 01 - 11.01.2014, 21:47
RE: Flüssigkeitsverbrauch - von KevKev1991 - 11.01.2014, 22:47
RE: Flüssigkeitsverbrauch - von sebastian 01 - 12.01.2014, 09:49
RE: Flüssigkeitsverbrauch - von Supertramp - 12.01.2014, 10:23
RE: Flüssigkeitsverbrauch - von sebastian 01 - 12.01.2014, 16:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste