Hey liebes Forum, freu mich das der Twingo nach wie vor viel Lob bekommt.
Habe mir grad nochmal alles in Ruhe durchgelesen und bemerkt das ich nie so wirklich die ausführende Firma Schalk (http://www.schalk-tuning.de/) erwähnt habe, an die natürlich das viele Lob schon mehrfach weitergeleitet wurde.
Will mich ja nicht mit fremden Lorbeeren schmücken!
Da mir die Fähigkeiten bzw Möglichkeiten für solch einen großen Umbau fehlen, war es für mich von Anfang an klar, dass das nur durch Profis realisierbar ist.
Klar sind meine Wünsche und Ideen im Auto verwirklicht und stammen von mir (Spoiler, Felgen und Lagunagrill etc), aber nur mit den Fachleuten konnte es auch umgesetzt werden.
Umso mehr gilt mein großer Respekt den Leuten hier im Forum die alles selber machen, planen & umsetzten!!!
Sicherlich mache ich auch viele Sachen alleine, nur sind größere Reparaturen, Karosseriearbeiten einfach nicht umzusetzen.
Die Verbreiterungen sind originale Radläufe vom Fiesta, sofern ich mich grad nicht irre.
![[Bild: twingo-21135848-wOS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-21135848-wOS.jpg)
Zur Zeit befindet er sich im Winterschlaf, aber fürs Frühjahr sind schon ein paar Sachen geplant.
- Drehzahlmesser & Wassertemperatur inkl. Adapter verbauen (raidhp)
Dazu mal eine Frage:
Kabel ziehen und verlegen ist klar. Mir geht es um eine Halterung für die Instrumente an der A-Säule, gibt ja leider nur passgenaue für Clio`s. Passt da eventuell eine ungefähr von, oder ist da eher eine universelle und anpassen nötig?
- Glasdach muss leider nochmal raus, der Lack hat da leider Mängel
- originale Seitenschwellerkanten begradigen und versiegeln (durch WH leicht verformt)
- Öl-, Brems- und Kühlflüssigkeitswechsel
- Stahlflexleitungen für Bremsanlage
- Innenraum & Heckausbau bzw. Anlage optimieren (Türen dämmen etc.)
und ein paar Kleinigkeiten...
Wünsche Euch auf jeden Fall ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Habe mir grad nochmal alles in Ruhe durchgelesen und bemerkt das ich nie so wirklich die ausführende Firma Schalk (http://www.schalk-tuning.de/) erwähnt habe, an die natürlich das viele Lob schon mehrfach weitergeleitet wurde.
Will mich ja nicht mit fremden Lorbeeren schmücken!

Da mir die Fähigkeiten bzw Möglichkeiten für solch einen großen Umbau fehlen, war es für mich von Anfang an klar, dass das nur durch Profis realisierbar ist.
Klar sind meine Wünsche und Ideen im Auto verwirklicht und stammen von mir (Spoiler, Felgen und Lagunagrill etc), aber nur mit den Fachleuten konnte es auch umgesetzt werden.
Umso mehr gilt mein großer Respekt den Leuten hier im Forum die alles selber machen, planen & umsetzten!!!
Sicherlich mache ich auch viele Sachen alleine, nur sind größere Reparaturen, Karosseriearbeiten einfach nicht umzusetzen.
Die Verbreiterungen sind originale Radläufe vom Fiesta, sofern ich mich grad nicht irre.
![[Bild: twingo-21135848-wOS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-21135848-wOS.jpg)
Zur Zeit befindet er sich im Winterschlaf, aber fürs Frühjahr sind schon ein paar Sachen geplant.
- Drehzahlmesser & Wassertemperatur inkl. Adapter verbauen (raidhp)
Dazu mal eine Frage:
Kabel ziehen und verlegen ist klar. Mir geht es um eine Halterung für die Instrumente an der A-Säule, gibt ja leider nur passgenaue für Clio`s. Passt da eventuell eine ungefähr von, oder ist da eher eine universelle und anpassen nötig?
- Glasdach muss leider nochmal raus, der Lack hat da leider Mängel
- originale Seitenschwellerkanten begradigen und versiegeln (durch WH leicht verformt)
- Öl-, Brems- und Kühlflüssigkeitswechsel
- Stahlflexleitungen für Bremsanlage
- Innenraum & Heckausbau bzw. Anlage optimieren (Türen dämmen etc.)
und ein paar Kleinigkeiten...
Wünsche Euch auf jeden Fall ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Gruß an Alle...