04.12.2013, 22:56
Also rein theoretisch fährt man doch ohne Staudruck am besten oder nicht?
Oder versteh ich das Prinzip hier irgendwie falsch. Je weniger Gegendruck umso freier dreht der Motor.
Gibt ja auch Kurbelwellengehäuseentlüftung usw, die auch Gegendruck verringern zb.
Ich versteh das dann eher so rum, dass die Hersteller das Steuergerät auf den Staudruck anpassen (der ja aufgrund der Bauart entsteht, welche wiederum durch Lautstärkereduzierung, Produktionskosten usw. entsteht).
Wenn die könnten würden die wahrscheinlich auch einfach mit Motor offen fahren und darauf abstimmen.
Bist du denn schonmal Normans zum Vergleich gefahren? Sogesehen hat deiner aufm Papier ja auch nur 7PS weniger.
Macht Simoneit denn da noch ohne Mucken bei dir weiter bis du zufrieden bist oder zahlste demnächst dann drauf?
Oder versteh ich das Prinzip hier irgendwie falsch. Je weniger Gegendruck umso freier dreht der Motor.
Gibt ja auch Kurbelwellengehäuseentlüftung usw, die auch Gegendruck verringern zb.
Ich versteh das dann eher so rum, dass die Hersteller das Steuergerät auf den Staudruck anpassen (der ja aufgrund der Bauart entsteht, welche wiederum durch Lautstärkereduzierung, Produktionskosten usw. entsteht).
Wenn die könnten würden die wahrscheinlich auch einfach mit Motor offen fahren und darauf abstimmen.
Bist du denn schonmal Normans zum Vergleich gefahren? Sogesehen hat deiner aufm Papier ja auch nur 7PS weniger.
Macht Simoneit denn da noch ohne Mucken bei dir weiter bis du zufrieden bist oder zahlste demnächst dann drauf?