04.12.2013, 19:09
naja wenn du mehr staudruck willst, kannst du die anlage nur noch verkleinern. die Schalldämpfer bringen keinen Gegendruck. Wie du mit dem Staudruck Spielen könntest, wären verschiedene Verjüngungen am Endrohr anbringen und schauen ob und wie es sich verändert. aber ich denke mal das wir eher messbar sein als spürbar und ob es sich wirklich lohnt mit verschiedenen setups mehrfach auf den Prüfstand zu tuckern??
Vielleicht mal einige Verjüngungen bauen und nen Multi-Termin ausmachen und drei vier Messungen mit verschiedenen Auslassdurchmessern machen...allerdings sollte doch ein Sportkat eher für mehr Drehmoment sorgen. Nur frag ich mich ob dein 63mm Vorhaben unbedingt förderlich ist? Wie wäre es mit der Kombination aus Sportkat und einer 50 oder 55mm Anlage? Mehr Drehmoment sollte damit auf alle Fälle drin sein. Nur eine zu starke vergrößerung des Durchmessers halte ich für weniger sinnvoll. Selbst beim Turbo wird vor "überdimentionierung" abgeraten denn wenn zu wenige Abgase das Rohr füllen kann es zu verwirbelungen kommen, die bei der Leistungsentfaltung nicht grade förderlich sind ich denke mal ähnlich sollte sich der Sauger verhalten bei einem zu großen Volumen der Rohre.
Vielleicht mal einige Verjüngungen bauen und nen Multi-Termin ausmachen und drei vier Messungen mit verschiedenen Auslassdurchmessern machen...allerdings sollte doch ein Sportkat eher für mehr Drehmoment sorgen. Nur frag ich mich ob dein 63mm Vorhaben unbedingt förderlich ist? Wie wäre es mit der Kombination aus Sportkat und einer 50 oder 55mm Anlage? Mehr Drehmoment sollte damit auf alle Fälle drin sein. Nur eine zu starke vergrößerung des Durchmessers halte ich für weniger sinnvoll. Selbst beim Turbo wird vor "überdimentionierung" abgeraten denn wenn zu wenige Abgase das Rohr füllen kann es zu verwirbelungen kommen, die bei der Leistungsentfaltung nicht grade förderlich sind ich denke mal ähnlich sollte sich der Sauger verhalten bei einem zu großen Volumen der Rohre.