01.12.2013, 14:18
So, jetzt endlich komme ich auch zum tuning.
erstmal einrichten:
![[Bild: twingo-01125403-p3R.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01125403-p3R.jpg)
(RipCurl Aufkleber sind aufgrund eines Autobahnunfalls mit fast Totalschaden verschwunden. front neu und die kratzer auf dem motor kommen vom Geradeziehen.)
![[Bild: twingo-01125801-rFQ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01125801-rFQ.jpg)
![[Bild: twingo-01130020-T5i.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01130020-T5i.jpg)
![[Bild: twingo-01132945-JOh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01132945-JOh.jpg)
dann radio raus: (Radioklemmen konnte ich nicht finden, also mussten Nägel her und viel hebeln)
![[Bild: twingo-01125227-1TP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01125227-1TP.jpg)
Und Kabel an die leitung für die beiden hinteren Lautsprecher beilöten. Pinnbelegung hab ich mir in unserer Werkstatt ausdrucken lassen.
Bei mir verbaut ist das RadioSat Classic. Ebenso wurde ein kabel an die masse den Radios beigelötet.
![[Bild: twingo-01133333-5FZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01133333-5FZ.jpg)
Die kabel wurden ins Handschuhfach gelegt und mit einem HI-LO Converter verbunden. (Hintere Lautsprecher fuktionnieren immer noch einwandfrei):
![[Bild: twingo-01134048-JEe.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01134048-JEe.jpg)
ieser onverter gibt das Signal werter an den Verstärker.
Das + Kabel hab ich durch einen Blindstopfen in den Innenraum gezogen. Er befindet sich unter dem durchgang für den Kabelbaum. Man kann ihn aber nur sehen und erreichen, wenn man das vordere fahrerseitige Rad abnimmt, und ein teil des Innenkorflügel lößt. Der Durchgang ist im innenraumteppich bereits vorgeschnitten, also nur durchstechen. Dieser Stopfen hat JEDER Twingo 2. egal ob Ph1 oder Ph2. Auf den fotos kann man nun diesen stopfen mit dem roten Kabel sehen:
![[Bild: twingo-01135506-PzY.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01135506-PzY.jpg)
![[Bild: twingo-01135751-eA3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01135751-eA3.jpg)
Auf volgendem Foto sieht man das Pluskabel im motorraum, noch nicht angeschlossen.
![[Bild: twingo-01140114-81K.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01140114-81K.jpg)
Den schalter für die Remoteleitung und die Remotecontrol einheit befinden sich in der Ablage , wo sich auch der sicherungskasten befindet:
![[Bild: twingo-01140605-ArR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01140605-ArR.jpg)
Und so sieht das Ganze momentan im kofferraum aus. Bei der verkabelung und bei dem schutz des verstärkers wird kommende woche noch mal nachgearbeitet:
![[Bild: twingo-01141118-eO3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01141118-eO3.jpg)
![[Bild: twingo-01141321-OGt.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01141321-OGt.jpg)
Nachtrag: die im Post 1 erwähnte Unterbodenbeleuchtung wird nicht realisiert. Hab dafür nicht genug Nerven und ist nicht mehr mein fall.
erstmal einrichten:
![[Bild: twingo-01125403-p3R.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01125403-p3R.jpg)
(RipCurl Aufkleber sind aufgrund eines Autobahnunfalls mit fast Totalschaden verschwunden. front neu und die kratzer auf dem motor kommen vom Geradeziehen.)
![[Bild: twingo-01125801-rFQ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01125801-rFQ.jpg)
![[Bild: twingo-01130020-T5i.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01130020-T5i.jpg)
![[Bild: twingo-01132945-JOh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01132945-JOh.jpg)
dann radio raus: (Radioklemmen konnte ich nicht finden, also mussten Nägel her und viel hebeln)
![[Bild: twingo-01125227-1TP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01125227-1TP.jpg)
Und Kabel an die leitung für die beiden hinteren Lautsprecher beilöten. Pinnbelegung hab ich mir in unserer Werkstatt ausdrucken lassen.
Bei mir verbaut ist das RadioSat Classic. Ebenso wurde ein kabel an die masse den Radios beigelötet.
![[Bild: twingo-01133333-5FZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01133333-5FZ.jpg)
Die kabel wurden ins Handschuhfach gelegt und mit einem HI-LO Converter verbunden. (Hintere Lautsprecher fuktionnieren immer noch einwandfrei):
![[Bild: twingo-01134048-JEe.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01134048-JEe.jpg)
ieser onverter gibt das Signal werter an den Verstärker.
Das + Kabel hab ich durch einen Blindstopfen in den Innenraum gezogen. Er befindet sich unter dem durchgang für den Kabelbaum. Man kann ihn aber nur sehen und erreichen, wenn man das vordere fahrerseitige Rad abnimmt, und ein teil des Innenkorflügel lößt. Der Durchgang ist im innenraumteppich bereits vorgeschnitten, also nur durchstechen. Dieser Stopfen hat JEDER Twingo 2. egal ob Ph1 oder Ph2. Auf den fotos kann man nun diesen stopfen mit dem roten Kabel sehen:
![[Bild: twingo-01135506-PzY.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01135506-PzY.jpg)
![[Bild: twingo-01135751-eA3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01135751-eA3.jpg)
Auf volgendem Foto sieht man das Pluskabel im motorraum, noch nicht angeschlossen.
![[Bild: twingo-01140114-81K.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01140114-81K.jpg)
Den schalter für die Remoteleitung und die Remotecontrol einheit befinden sich in der Ablage , wo sich auch der sicherungskasten befindet:
![[Bild: twingo-01140605-ArR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01140605-ArR.jpg)
Und so sieht das Ganze momentan im kofferraum aus. Bei der verkabelung und bei dem schutz des verstärkers wird kommende woche noch mal nachgearbeitet:
![[Bild: twingo-01141118-eO3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01141118-eO3.jpg)
![[Bild: twingo-01141321-OGt.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/12/twingo-01141321-OGt.jpg)
Nachtrag: die im Post 1 erwähnte Unterbodenbeleuchtung wird nicht realisiert. Hab dafür nicht genug Nerven und ist nicht mehr mein fall.
Irgendwie raff ich das noch nicht so gans mit der Rechtschreibung
, und das nach so vielen Deutschstunden

