22.11.2013, 23:35
Ich finde das nicht schlimm wenn der Fehler tatsächlich behoben wurde.
Ich habe schon mehrfach geschrieben dass die Lämpchen durch das Steuergerät selbst überwacht werden.
Ein defektes Beifahrerairbaglämpchen kann die Hauptlampe leuchten lassen.
Das Steuergerät lässt sich durch CLIP sperren, da muss die Batterie nicht ab.
Ebenso kann man die Airbagsicherung alleine ziehen.
Regt euch ab, gute Arbeit gibt es nicht für lau.
Sonst macht es doch selbst!
Ein gutes Universaldiagnosegerät kostet ungefähr das doppelte der Reparatur.
Einmal gekauft und nie mehr in die Werkstatt.
Ich habe schon mehrfach geschrieben dass die Lämpchen durch das Steuergerät selbst überwacht werden.
Ein defektes Beifahrerairbaglämpchen kann die Hauptlampe leuchten lassen.
Das Steuergerät lässt sich durch CLIP sperren, da muss die Batterie nicht ab.
Ebenso kann man die Airbagsicherung alleine ziehen.
Regt euch ab, gute Arbeit gibt es nicht für lau.
Sonst macht es doch selbst!
Ein gutes Universaldiagnosegerät kostet ungefähr das doppelte der Reparatur.
Einmal gekauft und nie mehr in die Werkstatt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen