26.10.2013, 13:27
Zunächst mal mit vernünftigem Rostlöser über Nacht einsprühen. Irgendwelches Universalöl reicht keinesfalls. Dann mit dem Schlagschrauber versuchen und oder die Schraube heißmachen, wenn irgend möglich mit dem Acetylen-Schweißbrenner (korrekt: Ethin). Dann mit dem dicken Bello draufhauen, eventuell auch bei aufgebrachtem Drehmoment mittels langen Hebels. Das sind so die üblichen Mittelchen.
Der Redlichkeit halber muss man aber zugeben, dass es Situationen gibt, die in der Totalzerstörung enden. Ein Schweißbrenner wirkt allerdings Wunder. Mit "Heißmachen" ist sanfte Rotglut gemeint.
Gute Rostlöser sind oft stark korossionsfördernd. Ist dann endlich alles auseinander, gut reinigen und abwaschen und einfetten/einölen.
Der Redlichkeit halber muss man aber zugeben, dass es Situationen gibt, die in der Totalzerstörung enden. Ein Schweißbrenner wirkt allerdings Wunder. Mit "Heißmachen" ist sanfte Rotglut gemeint.
Gute Rostlöser sind oft stark korossionsfördernd. Ist dann endlich alles auseinander, gut reinigen und abwaschen und einfetten/einölen.