24.10.2013, 20:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2013, 20:50 von RölliWohde.)
Also den Sensor kann man eigentlich schon optisch gut erkennen (großer Innenspiegelhalter, Sensor ist von Außen durch die Windschutzscheibe zu erkennen).
Regensensor: Wischerhebel in oberster Position: aus, erste Position: Regensensor, weitere Positionen: Intervallwischen. Empfindlichkeit des Sensors wird durch Drehen am Wischerhebel eingestellt.
Lichtsensor muss ich nachschauen wie man den aktiviert / deaktiviert, sollte aber in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs stehen!
Edit: Zündung an, Standlicht zweimal kurz ein und ausschalten -> Piepen zur Bestätigung. So aktiviert / deaktiviert man den Lichtsensor. 1 mal piepen = deaktiviert, 2 mal piepen = aktiviert.
Regensensor: Wischerhebel in oberster Position: aus, erste Position: Regensensor, weitere Positionen: Intervallwischen. Empfindlichkeit des Sensors wird durch Drehen am Wischerhebel eingestellt.
Lichtsensor muss ich nachschauen wie man den aktiviert / deaktiviert, sollte aber in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs stehen!
Edit: Zündung an, Standlicht zweimal kurz ein und ausschalten -> Piepen zur Bestätigung. So aktiviert / deaktiviert man den Lichtsensor. 1 mal piepen = deaktiviert, 2 mal piepen = aktiviert.
![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...
