22.10.2013, 23:01
nur mal nebenher:
ist nicht das linke innere Gelenk beim Twingo ölgefüllt oder zumindest ölgeschmiert?
(übrigens außer dem Innengelenk der Käfer-Pendelachse das erste Gelenk mit nicht mitdrehender Manschette das mir begegnet ist)
ansonsten nimmt man das "schwarze" (Molykote BR2) mit MoS2.
spezielle Schäden kenn ich nur von frühen Audi100 (70er Baujahre) - die hatten die Scheibenbremsen innen am Getriebe und brauchten so alle 50-60000km neue Wellen (bei reichlich Autobahn d.h .eher wenig Bremsen)
ist nicht das linke innere Gelenk beim Twingo ölgefüllt oder zumindest ölgeschmiert?
(übrigens außer dem Innengelenk der Käfer-Pendelachse das erste Gelenk mit nicht mitdrehender Manschette das mir begegnet ist)
ansonsten nimmt man das "schwarze" (Molykote BR2) mit MoS2.
spezielle Schäden kenn ich nur von frühen Audi100 (70er Baujahre) - die hatten die Scheibenbremsen innen am Getriebe und brauchten so alle 50-60000km neue Wellen (bei reichlich Autobahn d.h .eher wenig Bremsen)
tschüss,
Harald_K
Harald_K