19.10.2013, 18:01
Nun mal ein erster Ausblick 
Um die mechanischen Anpassungen zu machen, brauche ich den D4F noch nicht, am D7F zumindest die neuste Generation, sind alle Bohrungen vorhanden um den Aggregathalter vom D4F (Generation ab 2007) anzuschrauben.
![[Bild: twingo-19184819-2bS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/10/twingo-19184819-2bS.jpg)
![[Bild: twingo-19184845-Esf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/10/twingo-19184845-Esf.jpg)
Ihr seht es, dass wird verdammt eng ! Die Ansaugseite muss ich umbearbeiten, sprich statt front Ansaugend muss ich eine Leitung Quer einschweissen lassen. Die Druckseite wird zu 2/3 frei sein, das letzte Drittel verdeckt der Kühler dann.
... natürlich konnte ich es nicht lassen mal zu horchen wie so ein Kompressor "bellt" ... Oh ja, der ist laut
https://www.youtube.com/watch?v=Zqgl2XO1x3E

Um die mechanischen Anpassungen zu machen, brauche ich den D4F noch nicht, am D7F zumindest die neuste Generation, sind alle Bohrungen vorhanden um den Aggregathalter vom D4F (Generation ab 2007) anzuschrauben.
![[Bild: twingo-19184819-2bS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/10/twingo-19184819-2bS.jpg)
![[Bild: twingo-19184845-Esf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/10/twingo-19184845-Esf.jpg)
Ihr seht es, dass wird verdammt eng ! Die Ansaugseite muss ich umbearbeiten, sprich statt front Ansaugend muss ich eine Leitung Quer einschweissen lassen. Die Druckseite wird zu 2/3 frei sein, das letzte Drittel verdeckt der Kühler dann.
... natürlich konnte ich es nicht lassen mal zu horchen wie so ein Kompressor "bellt" ... Oh ja, der ist laut

https://www.youtube.com/watch?v=Zqgl2XO1x3E