Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungsbericht - WFS Deaktivierung Phase 2
#3
Wen das Geblinke der WFS-Diode nervt, kann sie entweder abklemmen oder eine Universaldiode (1N4148 ) im Lampenträger einlöten. Sie muss an Klemme 15 (vom gelben Kabel, die Seite ohne Strich, Anode) und an der einen LED an der Seite angeschlossen werden, an der es zum Vorwiderstand geht (Seite mit Strich, Kathode). Diese Diode schließt die LEDs bei Zündung ein nach Plus kurz. Dann blinkt die WFS-Diode nur noch im Stand und stellt einen Alarm-Dummy dar.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erfahrungsbericht - WFS Deaktivierung Phase 2 - von 9eor9 - 31.08.2013, 17:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 SmartWax Erfahrungsbericht Waschi 9 28.022 06.02.2016, 10:18
Letzter Beitrag: Waschi
  Erfahrungsbericht Renault Niederlassung Berlin-Weissensee (Fennpfuhl) Pelikanflüsterer 15 20.204 30.04.2014, 20:29
Letzter Beitrag: KevKev1991
  [Erfahrungsbericht] Autohaus Bender aus St.Ingbert-Rohrbach im Saarland Drummermatze 22 33.096 23.02.2013, 19:13
Letzter Beitrag: Blacksurfer
  Erfahrungsbericht Renault "Fachwerkstatt" Drummermatze 17 29.097 28.08.2012, 21:14
Letzter Beitrag: BenFranklin88
  Erfahrungsbericht Petec Hochtemp. Silikon coloniaBVB 5 12.507 14.07.2012, 12:19
Letzter Beitrag: coloniaBVB

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste