25.08.2013, 17:20
Falls sie ihn wirklich mitnehmen möchte, muss ich hier als Spediteur (mit täglichem Export/Import zwischen USA-Europa) mal meinen Senf dazu abgeben. 
Je nachdem, wo in Amerika der Kleine hin muss, sind die Transporte von Tür zu Tür in unter 30 Tagen machbar, wenn man über einen Hafen an der Ostküste gehen kann und das Ziel im östlichen Teil liegt. Was die Seeluft bei RoRo betrifft, bei den meisten RoRo-Schiffen wird grundsätzlich nur unter Deck geladen, da kommt die Luft also gar nicht an die Karosserie.. Egal ob im Container oder RoRo, der Transport ist so bei ca. 1500€ anzusetzen. Und der Zoll hängt davon ab, was für einen Warenwert der Twingo noch hat, da der bei dem Alter aber nicht allzu hoch ist, sollte das ganze bei insgesamt weit unter den 4.000€ liegen insgesamt (eher um die 2000€), es sei denn, sie zieht in den Westen, dann wirds teurer. Alles in Allem würde ich bei einem RoRo-Spediteur einfach mal anfragen nach einem unverbindlichen Angebot. Dafür muss aber der Tageswert bekannt sein und der Abgangs- und Bestimmungsort. Und um das ganze umzusetzen, ist die Rechnung vom Kauf wichtig, sonst gibts Probleme mit der Ausfuhr.
Und zum Thema RoRo ist "sicherer" als Container: Bei RoRo fällt der Containerumschlag weg, bei dem durch die Erschütterungen bei nicht korrekter Sicherung des PKWs Schäden entstehen können, das ist dafür sicher das Hauptargument.
Aber warum Renault keine Autos in den USA verkauft ist echt komisch :O Peugot etc. gibts, aber Renault nur Importe..
Gruß Katie

Je nachdem, wo in Amerika der Kleine hin muss, sind die Transporte von Tür zu Tür in unter 30 Tagen machbar, wenn man über einen Hafen an der Ostküste gehen kann und das Ziel im östlichen Teil liegt. Was die Seeluft bei RoRo betrifft, bei den meisten RoRo-Schiffen wird grundsätzlich nur unter Deck geladen, da kommt die Luft also gar nicht an die Karosserie.. Egal ob im Container oder RoRo, der Transport ist so bei ca. 1500€ anzusetzen. Und der Zoll hängt davon ab, was für einen Warenwert der Twingo noch hat, da der bei dem Alter aber nicht allzu hoch ist, sollte das ganze bei insgesamt weit unter den 4.000€ liegen insgesamt (eher um die 2000€), es sei denn, sie zieht in den Westen, dann wirds teurer. Alles in Allem würde ich bei einem RoRo-Spediteur einfach mal anfragen nach einem unverbindlichen Angebot. Dafür muss aber der Tageswert bekannt sein und der Abgangs- und Bestimmungsort. Und um das ganze umzusetzen, ist die Rechnung vom Kauf wichtig, sonst gibts Probleme mit der Ausfuhr.
Und zum Thema RoRo ist "sicherer" als Container: Bei RoRo fällt der Containerumschlag weg, bei dem durch die Erschütterungen bei nicht korrekter Sicherung des PKWs Schäden entstehen können, das ist dafür sicher das Hauptargument.
Aber warum Renault keine Autos in den USA verkauft ist echt komisch :O Peugot etc. gibts, aber Renault nur Importe..

Gruß Katie