19.08.2013, 17:09
Beim Twingo 2 ists bissl schwerer als im Twingo 1 mit dem HT.
Der orginale HT ist direkt ins Gitter geklippt.:
![[Bild: twingo-19180423-vLO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-19180423-vLO.jpg)
![[Bild: twingo-19180442-Ch2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-19180442-Ch2.jpg)
![[Bild: twingo-19180453-JR3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-19180453-JR3.jpg)
Und hat an der Flachen Seite ca. 43mm. Wenn der neue HT von Hertz zufällig ähnliche abmessungen hat, kann man das auch einfach klippsten und fertig. Aber hinter der Abdeckung ist nicht mehr viel wo man den HT montieren kann.
Ich habs bei meiner Freundin so gemacht:
Der orginale HT ist direkt ins Gitter geklippt.:
![[Bild: twingo-19180423-vLO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-19180423-vLO.jpg)
![[Bild: twingo-19180442-Ch2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-19180442-Ch2.jpg)
![[Bild: twingo-19180453-JR3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-19180453-JR3.jpg)
Und hat an der Flachen Seite ca. 43mm. Wenn der neue HT von Hertz zufällig ähnliche abmessungen hat, kann man das auch einfach klippsten und fertig. Aber hinter der Abdeckung ist nicht mehr viel wo man den HT montieren kann.
Ich habs bei meiner Freundin so gemacht:
![[Bild: twingo-19180914-8vo.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-19180914-8vo.jpg)