![]() |
Frage zu den original Lautsprechern - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Frage zu den original Lautsprechern (/thread-29090.html) |
Frage zu den original Lautsprechern - Twingo_Tom - 19.08.2013 Hallo liebe Forumgemeinde! First of all wollte ich mich mal kurz vorstellen: Mein Name ist Thomas, ich bin 23, komm aus der nähe von Ingolstadt und fahre keine Twingo ![]() Mein Freundin macht das jedoch schon in der 2ten Generation, nach dem der erste einem mäßigen Auffahrunfall zum Opfer fiel! Der erste war ein Initiale Twingo 1 mit dem schrecklich dynamischen automatisierten Schaltgetriebe. Der neue ist leider, auch aufgrund von Zeitdruck, nur ein Twingo 2 Authentique. (Ohne Klima, mit nur 58PS usw.) Nun die Frage bezogen auf das Thema Carhifi. Ich hoffe nicht gleich gesteinigt zu werden! Der Punkt ist der: Meine Freundin ist doch tatsächlich mit dem absolut grauenvollen Sound der Lautsprecher ziemlich zufrieden! Ich konnte Sie jetzt aber endlich mal in die richtung "das geht auch besser" bewegen. Ich will keinen "super duper über"-Sound. Er soll nur ein kleines bisschen! besser klingen. Evtl. sollte, wenigstens im Stand, etwas Bass zu errahnen sein! (Es muss wirklich nur ein sehr kleines bisschen besser werden!) Wäre es diesbezüglich sinniger nen "kleinen" 2 Kanal Amp zu verbauen und die Ori LS drin zu lassen, oder "nur" die LS zu ersetzen? (durch z.B. sowas?) Und is es möglich den Amp mit jeglichem Autoradio zu betreiben? Muss erst schaun welcher Typ verbaut ist. Ist aber nicht mehr ori. Vielen Dank schon mal im Vorraus! Twingo_Tom RE: Frage zu den original Lautsprechern - Dennis1993 - 19.08.2013 Habe meinen twingo jetzt auf Pioneer 3 wege ls umgerüstet super sound für meinen Geschmack und super preis Leistungsverhältnis habe für ein paar 30 €bei conrad bezahlt. RE: Frage zu den original Lautsprechern - doggyfizzle - 19.08.2013 Ich denke das kleine Hertz System sollte ein Schritt in die richtige Richtung sein. Das ist dank des hohen Wirkungsgrads auch an der Radioendstufe brauchbar. Dabei immer empfehlenswert: Aufnahme des Tiefmitteltöners stabilisieren (z.B. auf einem Holzring) und ein wenig mit der Ausrichtung des Hochtöners spielen (z.B. Ohren/Nase des Fahrers, Innenspiegel,...) Ein Bekannter aus einem anderen Forum hat mal gesagt: Je stabiler, desto BASS ![]() ![]() RE: Frage zu den original Lautsprechern - ToxSox - 19.08.2013 Hallo Twingo_Tom, zum Thema Radio an Endstufe anschließen, kommt es immer drauf an was du hast. Ganz klassisch brauchst du am Radio ein Vorverstärker ausgang (Cinchstecker) um daran ein Verstärker anzuschließen. Es gibt jedoch auch Endstufen die direkt das Lautsprecher (Hi-Signal) verarbeiten können. Aber die traditionelle Variante ist da immer vorzuziehen ![]() Klar, die Endstufe im Radio ist nie die beste, sodass eine externe Endstufe schonmal viel bringt. Jedoch sagt man auch das man die Endstufe nicht hört sondern den Lautsprecher ![]() Wenn es geht also beides ![]() Dort bekommst du wirklich gute Endstufen für wenig Geld. Genauso mit Frontsystemen. Das Hertz System was du dir ausgesucht hast, ist schon die richtige Richtung, jedoch bekommst du gebraucht noch viel mehr ![]() RE: Frage zu den original Lautsprechern - Twingo_Tom - 19.08.2013 Hallo noch mal, vielen Dank schon mal für die Antworten! Zu dem Hertz hät ich noch ne Frage: Die Hochtöner passen nicht in die original Öffnungen? Ich habs optisch immer gerne original. Ich würd auch gerne was Gebrauchtes nehmen, nur kenn ich mich in dem Hifi-Sektor nicht recht aus und weis daher nicht so recht worauf zu achten ist, bzw. welche gebrauchten Teile auch was taugen. RE: Frage zu den original Lautsprechern - ToxSox - 19.08.2013 Beim Twingo 2 ists bissl schwerer als im Twingo 1 mit dem HT. Der orginale HT ist direkt ins Gitter geklippt.: ![]() ![]() ![]() Und hat an der Flachen Seite ca. 43mm. Wenn der neue HT von Hertz zufällig ähnliche abmessungen hat, kann man das auch einfach klippsten und fertig. Aber hinter der Abdeckung ist nicht mehr viel wo man den HT montieren kann. Ich habs bei meiner Freundin so gemacht: ![]() |