01.06.2013, 09:31
Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.
Folgende würde ich nehmen.
Du kannst die Versorgung über eine Diode laufen lassen und zusätzlich über eine weitere Diode den Innenlichtplus drauf geben. Der wird nämlich bei Twingos mit UCH (ab 2004) bei Öffnen schon angeschaltet und erst nach 5? Minuten wieder abgeschaltet, auch wenn man sofort wieder verriegelt. Dauer kannst du testen, dafür Innenlicht auf Dauer-An schalten. Bitte nicht mit der massegesteuerten automatischen an und Abschaltung verwechseln, die ist kürzer und wird auch noch gedimmt. Wer Angst vor Dioden hat nimmt zur Entkopplung Relais. Es muss halt verhindert werden dass der Innenlichtplus auf den Zündungsplus trifft und umgekehrt.
Folgende würde ich nehmen.
Du kannst die Versorgung über eine Diode laufen lassen und zusätzlich über eine weitere Diode den Innenlichtplus drauf geben. Der wird nämlich bei Twingos mit UCH (ab 2004) bei Öffnen schon angeschaltet und erst nach 5? Minuten wieder abgeschaltet, auch wenn man sofort wieder verriegelt. Dauer kannst du testen, dafür Innenlicht auf Dauer-An schalten. Bitte nicht mit der massegesteuerten automatischen an und Abschaltung verwechseln, die ist kürzer und wird auch noch gedimmt. Wer Angst vor Dioden hat nimmt zur Entkopplung Relais. Es muss halt verhindert werden dass der Innenlichtplus auf den Zündungsplus trifft und umgekehrt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen