Das sind Technic Design Federn, die den Twingo um 25mm tiefer legen. Die Tieferlegung um 25mm steht im Gutachten der Federn drin (nur in der Version von 1994).
Im Felgengutachten für die Intra-Felgen steht drin, dass auch die Federn K33 (das sind deine) verwendet werden dürfen.
www.sixty-9.de/T-Line_ABE.pdf?
Wenn also deine Felgen/Reifenkombination einer der in diesem Gutachten aufgeführten Kombinationen entspricht, sollte es keinen Ärger geben.
Ob die Felgen Intras sind oder was anderes, ist dabei egal, solange Dimension und Einpresstiefe stimmen.
Bei anderen Felgen brauchst du evtl eine Einzelabnahme, die aber mit den genannten Gutachten möglich sein sollte.
Die im Felgengutachten vermerkten Auflagen sind zu erfüllen (u.a. Freigängigkeit, bördeln, ziehen, Bremsseilhalter, Tachoangleichung etc.).
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...ght=cd4017
.
Im Felgengutachten für die Intra-Felgen steht drin, dass auch die Federn K33 (das sind deine) verwendet werden dürfen.
www.sixty-9.de/T-Line_ABE.pdf?
Wenn also deine Felgen/Reifenkombination einer der in diesem Gutachten aufgeführten Kombinationen entspricht, sollte es keinen Ärger geben.
Ob die Felgen Intras sind oder was anderes, ist dabei egal, solange Dimension und Einpresstiefe stimmen.
Bei anderen Felgen brauchst du evtl eine Einzelabnahme, die aber mit den genannten Gutachten möglich sein sollte.
Die im Felgengutachten vermerkten Auflagen sind zu erfüllen (u.a. Freigängigkeit, bördeln, ziehen, Bremsseilhalter, Tachoangleichung etc.).
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...ght=cd4017
.