Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Radnabe und Lager: woher und wie teuer?
#7
Ich dachte mir das so: Nabe ist pures Metall, da kann nicht so viel schief gehen, es sei denn, irgendwelche Schlitzaugen nehmen gepresste Krümelkacke. Lager hingegen steckt schon ein wenig mehr drin, was auch kaputt gehen kann. Nur höre ich aber, das FAG nicht mehr selber produziert, sondern von SKF oder KOYO zukauft. SKF wäre mit Sicherheit noch okay aber KOYO möchte ich eher nicht haben. Was möchtest du für die Nabe denn haben? Und die ist definitiv für mit-ABS?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Radnabe und Lager: woher und wie teuer? - von blauescabrio - 04.05.2013, 12:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Bremsscheibe auf Radnabe festgerostet - wie lösen? rubber-duck 4 3.802 23.03.2023, 17:34
Letzter Beitrag: rubber-duck
ZZTwingo1 C06 / 58PS / EZ 2003 - Achsschenkel / Radnabe / Radlager vom 75 PS´er ? Christian aus Berlin 2 2.298 10.11.2021, 17:28
Letzter Beitrag: Christian aus Berlin
  Radnabe schleift auf Achsschenkel Marius1085 4 7.100 27.11.2017, 15:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Achsschenkel/Radnabe Allgemeine Frage DjKMen 1 3.338 02.11.2017, 13:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Rad-Nabe, Lager usw. die 100te Dembarko 7 7.450 06.04.2017, 06:33
Letzter Beitrag: Dembarko
  Dom-lager ölen/einfetten stillerchiller 6 10.223 22.09.2016, 10:57
Letzter Beitrag: onkel-howdy
ZTwingo2 Twingo II Stabilisator Lager MrSteGap 3 4.970 30.06.2016, 10:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Anzugsmoment hintere Radnabe? wodipo 5 6.296 07.04.2013, 17:06
Letzter Beitrag: wodipo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste