02.03.2013, 20:36
Nachdem so viel zum Tacho kommt habe ich einen späten Phase3 Tacho aufgeschraubt, den ohne Pieper und Anzeige über 200 Km/h.
Harald hat mit seiner Vermutung recht.
Der 8 Beiner ist leider nur ein L4949, eine 5 Volt Spannungsversorgung für den Prozessor.
Der wiederum ist ein ST6280B, ein 8 Bit OTP Microprozessor mit sagenhaften 128Byte EE-PROM drin.
Wer also den Tachostand übernehmen will muss dieses Teil umtopfen, hat 100 Beine genau.
Für mich kein Problem, für jemand der die geklebten Flachkabel abreißt wahrscheinlich schon.
Damit das Zerlegen nicht ganz so sinnlos war hier noch ein paar Fotos.
Von vorne ohne Gehäuse mit Folie drin
![[Bild: twingo-02193213-pzF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-02193213-pzF.jpg)
Nochmals von vorne mit rausgenommener Folie
![[Bild: twingo-02193231-j5f.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-02193231-j5f.jpg)
Von hinten, Folie ebenfalls von hinten. Noch ein Hinweis zur Folie. Hier im Forum steht oft was von Entfärben mit Nagellackentferner. Aceton geht deshalb nicht weil es auch die Folie auflöst. Wie es um den Acetonfreien bestellt ist weiß ich nicht. Ich habe die Farbe runtergeschmirgelt, das geht ganz gut. Und man kann dabei den roten Punkt stehen lassen.
Harald hat mit seiner Vermutung recht.
Der 8 Beiner ist leider nur ein L4949, eine 5 Volt Spannungsversorgung für den Prozessor.
Der wiederum ist ein ST6280B, ein 8 Bit OTP Microprozessor mit sagenhaften 128Byte EE-PROM drin.
Wer also den Tachostand übernehmen will muss dieses Teil umtopfen, hat 100 Beine genau.
Für mich kein Problem, für jemand der die geklebten Flachkabel abreißt wahrscheinlich schon.
Damit das Zerlegen nicht ganz so sinnlos war hier noch ein paar Fotos.
Von vorne ohne Gehäuse mit Folie drin
![[Bild: twingo-02193213-pzF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-02193213-pzF.jpg)
Nochmals von vorne mit rausgenommener Folie
![[Bild: twingo-02193231-j5f.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-02193231-j5f.jpg)
Von hinten, Folie ebenfalls von hinten. Noch ein Hinweis zur Folie. Hier im Forum steht oft was von Entfärben mit Nagellackentferner. Aceton geht deshalb nicht weil es auch die Folie auflöst. Wie es um den Acetonfreien bestellt ist weiß ich nicht. Ich habe die Farbe runtergeschmirgelt, das geht ganz gut. Und man kann dabei den roten Punkt stehen lassen.
![[Bild: twingo-02193250-czv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/03/twingo-02193250-czv.jpg)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen