23.02.2013, 13:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2017, 23:47 von Broadcasttechniker.)
Das ist hier ein how-to Thread für nen D7F, man kann ja auch was abweichen, o.K.
Aber du scheinst wirklich nichts zu lesen. Was soll denn wieder der Unsinn mit der Riemenverdreherei?
In der Doku liegt nochmal das File 3908A_D4F_Zahnriemen.pdf nur für den Zahnriemen alleine.
Da steht alles haarklein drin.
Der Zahnriemen dehnt sich unter Hitzeeinwirkung übrigens nicht (habe ich selber erst vor kurzem gelernt), auch von daher ist "vorsorgliches" zu stramm spannen absoluter Unsinn.
Und zu den Ketten bei Mercedesmotoren , da lache ich mal trocken gib mal bei google mercedes steuerkette gerissen ein.
https://www.google.de/search?source=hp&q...e+gerissen
Aber du scheinst wirklich nichts zu lesen. Was soll denn wieder der Unsinn mit der Riemenverdreherei?
In der Doku liegt nochmal das File 3908A_D4F_Zahnriemen.pdf nur für den Zahnriemen alleine.
Da steht alles haarklein drin.
Der Zahnriemen dehnt sich unter Hitzeeinwirkung übrigens nicht (habe ich selber erst vor kurzem gelernt), auch von daher ist "vorsorgliches" zu stramm spannen absoluter Unsinn.
Und zu den Ketten bei Mercedesmotoren , da lache ich mal trocken gib mal bei google mercedes steuerkette gerissen ein.
https://www.google.de/search?source=hp&q...e+gerissen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen