23.02.2013, 13:25
Hallo!
Das mit dem Auflegen des Riemens hat ja funktioniert, ich war mir nur unsicher da die weißen Markierungen nach dem Durchdrehen nicht mehr zu den Markierungen an Kurbel und Nockenwelle gepasst haben. Ist jetzt aber im nachhinein ja logisch das es weiter wandert
Nur das mit dem Einstellen der Spannrolle war etwas komisch, der Spannbereich der Spannrolle hält sich ja echt in Grenzen....
Ich habe das ganze etwas mehr gespannt da es ja momentan echt Arschkalt ist und bis alles eingelaufen ist gibt es bestimmt nochmal nach.
Nach 500km werde ich die Spannung nochmal kontrollieren. Gespannt habe ich soviel das an der längsten Seite der Riemen sich ca 70 Grad verdrehen ließ. Allerding lässt er sich auch an dieser Stelle bestimmt 15mm eindrücken.
Naja bei meinem Fiesta den ich im Winter genutzt habe hat sich die Rolle von selber auf die Richtige Spannung gestellt da wars einfacher.
Gruß Nic, der froh ist das sein Mercedes ne Steuerkette hat!
Das mit dem Auflegen des Riemens hat ja funktioniert, ich war mir nur unsicher da die weißen Markierungen nach dem Durchdrehen nicht mehr zu den Markierungen an Kurbel und Nockenwelle gepasst haben. Ist jetzt aber im nachhinein ja logisch das es weiter wandert

Nur das mit dem Einstellen der Spannrolle war etwas komisch, der Spannbereich der Spannrolle hält sich ja echt in Grenzen....
Ich habe das ganze etwas mehr gespannt da es ja momentan echt Arschkalt ist und bis alles eingelaufen ist gibt es bestimmt nochmal nach.
Nach 500km werde ich die Spannung nochmal kontrollieren. Gespannt habe ich soviel das an der längsten Seite der Riemen sich ca 70 Grad verdrehen ließ. Allerding lässt er sich auch an dieser Stelle bestimmt 15mm eindrücken.
Naja bei meinem Fiesta den ich im Winter genutzt habe hat sich die Rolle von selber auf die Richtige Spannung gestellt da wars einfacher.
Gruß Nic, der froh ist das sein Mercedes ne Steuerkette hat!