Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungsbericht Renault Niederlassung Berlin-Weissensee (Fennpfuhl)
#1
Moin allerseits,

ich hatte nun bereits zweimal einen Ölwechsel in der Renault Niederlassung Berlin-Weissensee durchführen lassen
und bin zu dem Schluss gekommen diese Niederlassung nie mehr aufzusuchen!
Beim ersten mal gab es ein Angebot für den kompletten Ölwechsel und beim zweiten Mal ist dieses Angebot in der Form
abgeändert worden das es zwar hieß "inclusive Öl und Material", aber der Ölfilter gehörte dann plötzlich nicht zum Material!
Ohne Filter macht ein Ölwechsel für mich aber nur bedingt Sinn, von daher irreführende Werbung mit der Aussage "inclusive Material"!
Mal abgesehen davon das Renault das billigste Öl für einen sauteuren Kurs verkauft.

Nächstes Ärgernis war eine Wartezeit von 3 Stunden für den Ölwechsel, trotz Termin!!!
Da fragt sich der Kunde warum dort überhaupt noch Termine vergeben werden.

Die Krönung kommt aber jetzt noch, nach cirka 1000 Kilometer Fahrt nach dem letzten Ölwechsel wunderte ich mich warum der Motor
meines Twingos immer lauter tackerte (dieses Thema habe ich an anderer Stelle im Forum beschrieben) und auch nicht mehr diese Zugkraft
hatte wie ich sie eigentlich gewohnt war.
Erst dachte ich ja das Ventilspiel eventuell einstellen zu müssen, wobei dieses Tackern des Motors schon ziemlich plötzlich sehr laut wurde und
beängstigende Ausmaße annahm. Dann erinnerte ich mich an die Aussage eines Meisters in der Niederlassung Berlin-Weissensee, daß angeblich ein kleiner
Riss im Krümmer am Vorkat wäre und daher der Motor schon leise tackern würde, was ich aber garnicht so wahrgenommen habe.
Lange Rede kurzer Sinn, als ich mich letztens auf dem Hof unter den Wagen legen und nach dem Riss im Krümmer suchen wollte fiel mir auf, daß das Tackern
aus dem oberen Motorbereich kam, und nach einem Wackeln an den Zündkabeln wäre der Motor fast abgesoffen.
Was soll ich sagen, die letzte Zündkerze zur Fahrerseite hin steckte nur noch lose im Gewinde.
Da hat definitiv ein Mitarbeiter der Renault Niederlassung daran manipuliert!!!
Es kann ja wohl nicht sein das eine Zündkerze die genauso fest angezogen war wie die drei anderen, sich plötzlich durch Erschütterungen aus dem
Gewinde dreht. Dieses Schicksal hätten die anderen Kerzen genauso erleiden müssen, haben sie aber nicht.
Zumal das Gewinde völlig in Ordnung ist und nachdem ich die lose Kerze wieder festgedreht habe, der Motor wieder so ruhig läuft wie vorher und auch
die gewohnte Zugkraft aufweist.
Ich kann euch nur definitiv raten soviel wie möglich selber zu machen, oder bei einem Werkstattbesuch bei der Arbeit daneben stehen zu bleiben.
Es ist wirklich erbärmlich und kriminell wie Werkstätten und Niederlassungen versuchen erneute Aufträge auf Kosten der Sicherheit der Kunden
und Fahrzeuge zu generieren!
Definitiv nie wieder Renault Niederlassung Berlin-Weissensee!!!

Mit liebem Gruß

Otti
der Mann der die Pelikane versteht
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Erfahrungsbericht Renault Niederlassung Berlin-Weissensee (Fennpfuhl) - von Pelikanflüsterer - 20.02.2013, 14:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 SmartWax Erfahrungsbericht Waschi 9 25.980 06.02.2016, 10:18
Letzter Beitrag: Waschi
  Erfahrungsbericht - WFS Deaktivierung Phase 2 oli_ver 16 37.513 17.07.2014, 11:32
Letzter Beitrag: 9eor9
  [Erfahrungsbericht] Autohaus Bender aus St.Ingbert-Rohrbach im Saarland Drummermatze 22 27.817 23.02.2013, 19:13
Letzter Beitrag: Blacksurfer
  Erfahrungsbericht Renault "Fachwerkstatt" Drummermatze 17 25.841 28.08.2012, 21:14
Letzter Beitrag: BenFranklin88
  Erfahrungsbericht Petec Hochtemp. Silikon coloniaBVB 5 10.809 14.07.2012, 12:19
Letzter Beitrag: coloniaBVB

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste