04.02.2013, 22:07
Also Kopfdichtung schließe ich aus öl habe ich neu gemacht.
Die beiden Flüssigkeiten sehen auch gut aus Kühlwasser ist auf max.
Thermostat wenn das kaputt ist würde er doch nicht heizen.
Das tut er gut jedesmal.wenn man gas gibt kommt noch ne hitze welle.
Denn wenn man gas gibt ist es ja weg und kommt auch nur wenn ich ihn mal trete.
Ich kann mir das nur so erklären das der Lüfter defekt ist.Das er versucht denn anzumachen aber dann die Leuchten auftauchen.
Aber andersrum bei denn 5 grad draußen?
Es flackert auch erst bevor er leuchtet und dann wieder verschwindet. Hat denn keiner so ein Problem.
Was meinten sie mit klingeln. Ventile? Die habe ich eingestellt.
Wenn er kalt ist klackert er leicht sobald er warm ist top.
Ich kann mir das echt nicht erklären.
Danke
Die beiden Flüssigkeiten sehen auch gut aus Kühlwasser ist auf max.
Thermostat wenn das kaputt ist würde er doch nicht heizen.
Das tut er gut jedesmal.wenn man gas gibt kommt noch ne hitze welle.
Denn wenn man gas gibt ist es ja weg und kommt auch nur wenn ich ihn mal trete.
Ich kann mir das nur so erklären das der Lüfter defekt ist.Das er versucht denn anzumachen aber dann die Leuchten auftauchen.
Aber andersrum bei denn 5 grad draußen?
Es flackert auch erst bevor er leuchtet und dann wieder verschwindet. Hat denn keiner so ein Problem.
Was meinten sie mit klingeln. Ventile? Die habe ich eingestellt.
Wenn er kalt ist klackert er leicht sobald er warm ist top.
Ich kann mir das echt nicht erklären.
Danke