08.01.2013, 18:24
Der VSD hat aber keinen TÜV bzw das Ersatzrohr und wird auch mit Wisch von Supersprint nicht legal, wenn bei einer Messung ein zu hoher Wert festgestellt wird...ist das Ding zu laut, isses einfach zu laut und das Fahrzeug kann mit oder ohne Tüv, wenn zu laut, stillgelegt werden, da der Fahrer bzw Halter für einen Ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeuges verantwortlich ist...und auch wenn ein ESD mit ABE irgendwann "zu laut" wird, müsste er theoretisch getauscht werden, wenn man es ganz pingelich sieht...
Der Alltag schaut so aus "Fauler, kurz vor seiner Pensionierung stehender, kaum Ahnunghabender Mensch ist blauem Anzug" steht vor dir, schaut sich die ABE, den Schein however an und sagt "gut, schönen Abend noch" das ist irgendwie nach 5-10Dienstjahren, bei den meisten der Fall...die Jungen Kerle, selbst nicht besser als jeder einzelne von uns, welche sich im Revier noch profilieren müssen, schauen sich deine Papiere an...und da sie noch jung und knackig sind, bücken sie sich und schauen unter das Auto...fehlender MSD und VSD...nochmal ab zu den Papieren...ist dieser eingetragen?? Angenommen dem Fall, er ist eingetragen, hat er meistens keine Prüfnummer, welche an allen am Fahrzeug verbauten Teile (aussage des TD, TÜV und GTÜ) vorhanden sein MUSS!! somit ist dieses Teil ob eintragung oder nicht, ein Offroad Teil und führt zu allen Altbekannten Maßnahmen bis hin zur Stilllegung, Führerschein weg, Strafe, Punkte...je nach Ausmaß...so unabhängig davon wird der Lärmpegel gemessen, meist dann kurz vor Ort und wenn überstiegen beim TÜV oder TD...kosten dürft Ihr zahlen, es seidenn es stellt sich raus, es ist alles legal (was nicht der Fall sein wird)
Also Ihr könnt Glück haben oder es geht 100mal gut und das 101. mal isses dann...das sind meine Erfahrungen die ich die letzten Jahre auf der Straße gesammelt habe...auch ich weiß, dass es Toleranzgrenzen gibt und es auf das auftreten, freundlichkeit, kooperation...zumindest zum Teil ankommt. Behandelt Ihr die Freunde nett, zuvorkommend und höflich, werden sie euch auch so gegenüber treten und alles ruhig und sachlich angehen...aber legaler wirds dadurch nicht ;D
Der Alltag schaut so aus "Fauler, kurz vor seiner Pensionierung stehender, kaum Ahnunghabender Mensch ist blauem Anzug" steht vor dir, schaut sich die ABE, den Schein however an und sagt "gut, schönen Abend noch" das ist irgendwie nach 5-10Dienstjahren, bei den meisten der Fall...die Jungen Kerle, selbst nicht besser als jeder einzelne von uns, welche sich im Revier noch profilieren müssen, schauen sich deine Papiere an...und da sie noch jung und knackig sind, bücken sie sich und schauen unter das Auto...fehlender MSD und VSD...nochmal ab zu den Papieren...ist dieser eingetragen?? Angenommen dem Fall, er ist eingetragen, hat er meistens keine Prüfnummer, welche an allen am Fahrzeug verbauten Teile (aussage des TD, TÜV und GTÜ) vorhanden sein MUSS!! somit ist dieses Teil ob eintragung oder nicht, ein Offroad Teil und führt zu allen Altbekannten Maßnahmen bis hin zur Stilllegung, Führerschein weg, Strafe, Punkte...je nach Ausmaß...so unabhängig davon wird der Lärmpegel gemessen, meist dann kurz vor Ort und wenn überstiegen beim TÜV oder TD...kosten dürft Ihr zahlen, es seidenn es stellt sich raus, es ist alles legal (was nicht der Fall sein wird)
Also Ihr könnt Glück haben oder es geht 100mal gut und das 101. mal isses dann...das sind meine Erfahrungen die ich die letzten Jahre auf der Straße gesammelt habe...auch ich weiß, dass es Toleranzgrenzen gibt und es auf das auftreten, freundlichkeit, kooperation...zumindest zum Teil ankommt. Behandelt Ihr die Freunde nett, zuvorkommend und höflich, werden sie euch auch so gegenüber treten und alles ruhig und sachlich angehen...aber legaler wirds dadurch nicht ;D