22.12.2012, 16:55
Richtig.
Und ich glaube dass dort innen noch ein Lager verbaut ist.
Für den Fall hatte ich allerdings den Übergang zwischen dem Innen und Außenteil anders designt.
Also nicht eine gelochte Scheibe die immer noch jede Menge Axialkräfte überträgt, sondern irgendwas spiraliges.
Das würde die Welle und das Rad viel stärker entkoppeln und das Doppelpassungsproblem lösen.
Und ich glaube dass dort innen noch ein Lager verbaut ist.
Für den Fall hatte ich allerdings den Übergang zwischen dem Innen und Außenteil anders designt.
Also nicht eine gelochte Scheibe die immer noch jede Menge Axialkräfte überträgt, sondern irgendwas spiraliges.
Das würde die Welle und das Rad viel stärker entkoppeln und das Doppelpassungsproblem lösen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen