11.12.2012, 19:01
Passende Interfaces für die LFB gibt es mittlerweile für eigentlich jedes Markenradio.
CAN-Bus müssten eigentlich alle Twingo 2 haben, aber es gibt da afaik sowohl welche mit ISO- also auch mit 40-Pin Fakra-Stecker...
(Ich hab bei mir im Twingo 1 nen Interface von ACV und bin super zufrieden damit.)
Das Alpine 117Ri ist sicher kein schlechtes Radio, aber für gehobene Ansprüche ohne zusätzlichen DSP imho nicht ausreichend. Meine Empfehlung wäre das Pioneer DEH-80 PRS. Damit lässt sich eine feine vollaktive Anlage zimmern
Denn ein DSP mit ausreichenden Weichenfunktionen, Equalizer, Laufzeitkorrektur uvm. ist drin, ansonsten halt noch die heute üblichen Standards à la USB, SD-Karten-Slot, iPod-Steuerung, Blauzahn usw.
Die Hertz HDP5 ist ne top Stufe, aber schau dir auch mal die Alpine PDX-V9 an, die ist auch echt lecker und nochmal ein wenig kompakter
CAN-Bus müssten eigentlich alle Twingo 2 haben, aber es gibt da afaik sowohl welche mit ISO- also auch mit 40-Pin Fakra-Stecker...
(Ich hab bei mir im Twingo 1 nen Interface von ACV und bin super zufrieden damit.)
Das Alpine 117Ri ist sicher kein schlechtes Radio, aber für gehobene Ansprüche ohne zusätzlichen DSP imho nicht ausreichend. Meine Empfehlung wäre das Pioneer DEH-80 PRS. Damit lässt sich eine feine vollaktive Anlage zimmern

Denn ein DSP mit ausreichenden Weichenfunktionen, Equalizer, Laufzeitkorrektur uvm. ist drin, ansonsten halt noch die heute üblichen Standards à la USB, SD-Karten-Slot, iPod-Steuerung, Blauzahn usw.
Die Hertz HDP5 ist ne top Stufe, aber schau dir auch mal die Alpine PDX-V9 an, die ist auch echt lecker und nochmal ein wenig kompakter

![[Bild: detailcaijqvfuf3.png]](http://www.abload.de/img/detailcaijqvfuf3.png)