03.12.2012, 20:52
ich hab mir den anroller selbst gebaut, die plastikdinger vom tapezieren haben bei mir nicht lang gehalten...
stück rundalu, 8er loch gebohrt (drehbank), leicht ballig geschliffen mit flex und standbohrmaschine, bügel aus U-eisen, achse lange M8 schraube, und griff von einer kleinen flex.
für sicken verwende ich eine dicke (kugellager)kugel mit angeschweißtem rohrgriff.
brauchbare roller gibts alternativ im (guten!) farbenladen, muss aber meist bestellt werden.
bisher habe ich nur "billiges" material verarbeitet (vom jürgen aus dem fuzzi-forum), aber selbst damit ist der effekt enorm.
gruß, stefan
stück rundalu, 8er loch gebohrt (drehbank), leicht ballig geschliffen mit flex und standbohrmaschine, bügel aus U-eisen, achse lange M8 schraube, und griff von einer kleinen flex.
für sicken verwende ich eine dicke (kugellager)kugel mit angeschweißtem rohrgriff.
brauchbare roller gibts alternativ im (guten!) farbenladen, muss aber meist bestellt werden.
bisher habe ich nur "billiges" material verarbeitet (vom jürgen aus dem fuzzi-forum), aber selbst damit ist der effekt enorm.
gruß, stefan