Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Alubutyl empfehlenswert?
#7
(03.12.2012, 13:43)Starbuzz schrieb: So nen Roller kann ich doch auch aus dem Baumarkt nehmen, oder? Gibt es da ja für Tapeten etc.

Jo ...aber es gibt mehr als genug Ecken wo du mit dem Roller nicht vernünftig hinkommst.

Bei den Temperaturen draussen und eben auch in Garagen, ist das anwärmen vom Blech mittels Heissluftföhn nicht verkehrt. Wenn die ganze geschichte etwas wärmer ist lässt es sich auch gleich besser an die Form anpassen.
Übrigens: Lack ist klasse ...Folie aber auch ...kommt immer drauf an Whistle www.kaeferwerbung-info.de
Zitieren
Es bedanken sich: Starbuzz


Nachrichten in diesem Thema
Welches Alubutyl empfehlenswert? - von Starbuzz - 03.12.2012, 10:22
RE: Welches Alubutyl empfehlenswert? - von DeZir - 03.12.2012, 14:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  alubutyl, bitumenmatten, noppenschaum etc..?? Like 1 5.171 27.02.2012, 20:35
Letzter Beitrag: Hurricane2033
  Alubutyl für Anfänger Moejoe 6 13.569 28.04.2011, 05:26
Letzter Beitrag: Gizmo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste