09.11.2012, 17:28
Ob diese Haltung nun zu meinem Alter oder zu meiner Signatur passt oder nicht - es ist die, die ich habe.
Ich denke aber doch, dass sie passt: "Bedenke Mensch, von Staub bist du genommen, zu Staub wirst du werden" - dagegen gibt es keine Versicherung, weder für Arme noch für Reiche.
Wenn du sagst, dass bestimmte Versicherungen für Arme nicht zu teuer sein dürfen und für Reiche billig - bei besseren Leistungen - dass das dem Solidaritätsprinzip zuwiderlaufe, dann lebst du auf einem anderen Planeten als ich. Es ist eben so, dass bessere Leistungen mehr kosten als schlechtere Leistungen, das hat mit Solidarität nichts zu tun, das ist Wirtschaft.
Ein Twingo kostet schließlich auch nur die Hälfte eines Megane RS, es fordert ja auch keiner, dass der Megane genauso viel kosten soll wie der Twingo, nur damit sich auch die mit weniger Geld den Renner kaufen können, oder ?
Auf Versicherungen bezogen ist es doch so, dass die PKV günstiger ist als die GKV und dafür auch noch bessere Leistungen bietet - wären die Leistungen schlechter oder genauso schlecht wie bei der GKV, würde ich wegen der niedrigeren Prämien trotzdem bei der PKV bleiben - warum soll ich mehr zahlen als ich muss. Im Übrigen bietet die PKV keine kostenlose Familienversicherung, hier zahlt jeder, der versichert sein soll oder will - und das ist gut so. Jeder bekommt das, was er bezahlt.
Ich habe es bereits gesagt, warum sollte ich legale Möglichkeiten nicht nutzen. Auch das hat nichts mit Solidarität zu tun, auch das ist Wirtschaft.
Nur so nebenbei, frag doch mal Wolda, ob er seinen neuen RS aus Solidarität reihum an all die Leute für eine Woche hier verleiht, die sich keinen leisten können.
Was da wohl als Antwort kommt ?
Würdest du dann auch von fehlender Solidarität reden ?
Oder sollten alle Autobesitzer für ihre Wagen pauschal einen bestimmten Betrag mehr bezahlen, um denen, die sich kein Auto leisten können, ein Auto zu finanzieren ?
Ich wollte dich hören, wenn dein nächster Wagen 2.000,-- mehr kostet und diese 2.000,-- ganz offiziell als Solidaritätsbeitrag für autolose Mitmenschen deklariert sind.
Ich denke aber doch, dass sie passt: "Bedenke Mensch, von Staub bist du genommen, zu Staub wirst du werden" - dagegen gibt es keine Versicherung, weder für Arme noch für Reiche.
Wenn du sagst, dass bestimmte Versicherungen für Arme nicht zu teuer sein dürfen und für Reiche billig - bei besseren Leistungen - dass das dem Solidaritätsprinzip zuwiderlaufe, dann lebst du auf einem anderen Planeten als ich. Es ist eben so, dass bessere Leistungen mehr kosten als schlechtere Leistungen, das hat mit Solidarität nichts zu tun, das ist Wirtschaft.
Ein Twingo kostet schließlich auch nur die Hälfte eines Megane RS, es fordert ja auch keiner, dass der Megane genauso viel kosten soll wie der Twingo, nur damit sich auch die mit weniger Geld den Renner kaufen können, oder ?
Auf Versicherungen bezogen ist es doch so, dass die PKV günstiger ist als die GKV und dafür auch noch bessere Leistungen bietet - wären die Leistungen schlechter oder genauso schlecht wie bei der GKV, würde ich wegen der niedrigeren Prämien trotzdem bei der PKV bleiben - warum soll ich mehr zahlen als ich muss. Im Übrigen bietet die PKV keine kostenlose Familienversicherung, hier zahlt jeder, der versichert sein soll oder will - und das ist gut so. Jeder bekommt das, was er bezahlt.
Ich habe es bereits gesagt, warum sollte ich legale Möglichkeiten nicht nutzen. Auch das hat nichts mit Solidarität zu tun, auch das ist Wirtschaft.
Nur so nebenbei, frag doch mal Wolda, ob er seinen neuen RS aus Solidarität reihum an all die Leute für eine Woche hier verleiht, die sich keinen leisten können.
Was da wohl als Antwort kommt ?
Würdest du dann auch von fehlender Solidarität reden ?
Oder sollten alle Autobesitzer für ihre Wagen pauschal einen bestimmten Betrag mehr bezahlen, um denen, die sich kein Auto leisten können, ein Auto zu finanzieren ?
Ich wollte dich hören, wenn dein nächster Wagen 2.000,-- mehr kostet und diese 2.000,-- ganz offiziell als Solidaritätsbeitrag für autolose Mitmenschen deklariert sind.
Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min
265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)
https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min
265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)
https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html