08.11.2012, 19:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2021, 12:36 von Broadcasttechniker.)
@twingotrilogologe
ich versteh' dich nicht.
Was hat denn die mangelnde Gerechtigkeit mit den an dich gestellten Anforderungen zu tun?
Oder fühlst du dich überbezahlt gemessen an deinen Leistungen?
Im Alter, ich hab noch 3 Jahre mehr als du auf dem Buckel, wird man nicht dümmer, und auch die Lernfähigkeit muss nicht abnehmen. Was aber abnimmt (bei mir) ist die Belastbarkeit. Dagegen hilft Altersteilzeit, das praktiziere ich schon eine zeitlang.
Warum soll man nichts dagegen tun?
Wenn es einem selbst gut geht, warum soll man andere nicht daran teilhaben lassen?
Das Leben ist sehr kompliziert und überhaupt nicht planbar.
Klar kann man sich bemühen, aber ob das Früchte zeigt ist von recht viel Glück abhängig.
Ich habe eine Bekannte mit akademischen Hintergrund die ihr Leben lang gearbeitet hat, auch mit Kindern.
Erst ist ihr Mann ihr von der Fahne gegangen. Letztes Jahr hatte ihr Sohn (27, mit abgeschlossenem Studium) einen tödlichen Zugunfall. Dieses Jahr ist ihr Schwiegersohn mit Mitte 20 an Lungenkrebs erkrankt. Dummerweise ist er Amerikaner und lebt in den USA. Ob er überhaupt versichert ist weiß ich nicht...
Warum muss ihr Schwiegersohn sterben? Ruiniert das jetzt zusätzlich ihre Tochter? Muss sie eventuell für sie einspringen?
Was ist denn da gerecht dran? Womit hat diese Frau das verdient?
Nachtrag
Der Mann war krankenversichert.
Die Tochter ist auch noch in den USA als Radfahrerin vom Auto überfahren worden, hat eine Gehirnschwellung bekommen und ihr ist daher ein Teil der Schädeldecke entfernt worden.
Mittlerweile ist sie zum Glück vollständig genesen.
Die Autofahrerin die Fahrerflucht begangen hat ist dank Facebook und Protokoll der Telefondaten und Gesprächsaufzeichnungen gefunden, überführt und verurteilt worden.
Ihr Auto war nicht versichert.
Bis die Versicherungsfrage geklärt war (hat noch die Krankenversicherung ihres Mannes getragen) hatte sie über 50.000$ Schulden.
Edit update
Die Ehe der Tochter wurde geschieden, der Ex ist mittlerweile verstorben.
Die rausgenommene Schädelplatte ist nicht wieder angewachsen, jetzt hat sie in einer dritten OP ein Kunststoffimplantat erhalten.
Die Krankenversicherung ihres Exmannes ist für die Krankenhauskosten aufgekommen, nicht für die Arztkosten.
ich versteh' dich nicht.
Was hat denn die mangelnde Gerechtigkeit mit den an dich gestellten Anforderungen zu tun?
Oder fühlst du dich überbezahlt gemessen an deinen Leistungen?
Im Alter, ich hab noch 3 Jahre mehr als du auf dem Buckel, wird man nicht dümmer, und auch die Lernfähigkeit muss nicht abnehmen. Was aber abnimmt (bei mir) ist die Belastbarkeit. Dagegen hilft Altersteilzeit, das praktiziere ich schon eine zeitlang.
(08.11.2012, 18:59)twingotrilogologe schrieb: ...und außerdem gibt es keine wirkliche Gerechtigkeit...Ich reiße das jetzt mal aus dem Zusammenhang.
Warum soll man nichts dagegen tun?
Wenn es einem selbst gut geht, warum soll man andere nicht daran teilhaben lassen?
Das Leben ist sehr kompliziert und überhaupt nicht planbar.
Klar kann man sich bemühen, aber ob das Früchte zeigt ist von recht viel Glück abhängig.
Ich habe eine Bekannte mit akademischen Hintergrund die ihr Leben lang gearbeitet hat, auch mit Kindern.
Erst ist ihr Mann ihr von der Fahne gegangen. Letztes Jahr hatte ihr Sohn (27, mit abgeschlossenem Studium) einen tödlichen Zugunfall. Dieses Jahr ist ihr Schwiegersohn mit Mitte 20 an Lungenkrebs erkrankt. Dummerweise ist er Amerikaner und lebt in den USA. Ob er überhaupt versichert ist weiß ich nicht...
Warum muss ihr Schwiegersohn sterben? Ruiniert das jetzt zusätzlich ihre Tochter? Muss sie eventuell für sie einspringen?
Was ist denn da gerecht dran? Womit hat diese Frau das verdient?
Nachtrag
Der Mann war krankenversichert.
Die Tochter ist auch noch in den USA als Radfahrerin vom Auto überfahren worden, hat eine Gehirnschwellung bekommen und ihr ist daher ein Teil der Schädeldecke entfernt worden.
Mittlerweile ist sie zum Glück vollständig genesen.
Die Autofahrerin die Fahrerflucht begangen hat ist dank Facebook und Protokoll der Telefondaten und Gesprächsaufzeichnungen gefunden, überführt und verurteilt worden.
Ihr Auto war nicht versichert.
Bis die Versicherungsfrage geklärt war (hat noch die Krankenversicherung ihres Mannes getragen) hatte sie über 50.000$ Schulden.
Edit update
Die Ehe der Tochter wurde geschieden, der Ex ist mittlerweile verstorben.
Die rausgenommene Schädelplatte ist nicht wieder angewachsen, jetzt hat sie in einer dritten OP ein Kunststoffimplantat erhalten.
Die Krankenversicherung ihres Exmannes ist für die Krankenhauskosten aufgekommen, nicht für die Arztkosten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen