08.11.2012, 15:33
Oh, Moment, ich bin dankbar. Dankbar, dass ich eine tolle Familie habe, die beste Frau der Welt, zwei hervorragend geratene Kinder, einen guten Job - aber obwohl ich sage, dass ich dankbar bin, eigentlich weiß ich aber nicht so recht, wem diese Dankbarkeit zustehen sollte.
Die Lebensumstände eines jeden einzelnen sind die Summe aller vorhergegangenen Ereignisse und ändern sich - zumindest theoretisch - mit jedem neuen Ereignis ständig. Auch wenn man die Auswirkungen eines beliebigen Ereignisses nicht unmittelbar merkt, diese Auswirkungen sind vorhanden und summieren sich im Lauf der Jahre zu veränderten Umständen - bessere oder schlechtere. Mit "beliebigen Ereignissen" sind aber nicht solche gemeint, die ich vollständig kontrollieren kann. Ich meine, wenn ich jetzt meinen Job kündigen würde, weil ich mich über meinen Boss geärgert habe und hinterher keinen neuen fände - dann ist das ein Ereignis, das ich vollständig in meiner Hand hätte und das ziemlich unmittelbare Auswirkungen auf meine kommenden Lebensumstände hätte - dafür wäre ich aber selbst verantwortlich, es hat mich keiner gezwungen, den Bettel hinzuschmeissen.
Wenn es mir dann in ein paar Monaten oder Jahren deutlich schlechter ginge als jetzt, könnte ich dafür doch niemand anderen bzw. die Allgemeinheit verantwortlich machen und auch keine Solidarität erwarten - das wäre eindeutig zuviel verlangt. Und wenn es dann soweit geht, dass ich kein menschenwürdiges Leben mehr führen könnte - auch dafür wäre ich selbst verantwortlich...
Würdest du dich dann für mich verantwortlich fühlen oder für meine Menschenwürde ?
Glaube ich nicht !!!
Die Lebensumstände eines jeden einzelnen sind die Summe aller vorhergegangenen Ereignisse und ändern sich - zumindest theoretisch - mit jedem neuen Ereignis ständig. Auch wenn man die Auswirkungen eines beliebigen Ereignisses nicht unmittelbar merkt, diese Auswirkungen sind vorhanden und summieren sich im Lauf der Jahre zu veränderten Umständen - bessere oder schlechtere. Mit "beliebigen Ereignissen" sind aber nicht solche gemeint, die ich vollständig kontrollieren kann. Ich meine, wenn ich jetzt meinen Job kündigen würde, weil ich mich über meinen Boss geärgert habe und hinterher keinen neuen fände - dann ist das ein Ereignis, das ich vollständig in meiner Hand hätte und das ziemlich unmittelbare Auswirkungen auf meine kommenden Lebensumstände hätte - dafür wäre ich aber selbst verantwortlich, es hat mich keiner gezwungen, den Bettel hinzuschmeissen.
Wenn es mir dann in ein paar Monaten oder Jahren deutlich schlechter ginge als jetzt, könnte ich dafür doch niemand anderen bzw. die Allgemeinheit verantwortlich machen und auch keine Solidarität erwarten - das wäre eindeutig zuviel verlangt. Und wenn es dann soweit geht, dass ich kein menschenwürdiges Leben mehr führen könnte - auch dafür wäre ich selbst verantwortlich...
Würdest du dich dann für mich verantwortlich fühlen oder für meine Menschenwürde ?
Glaube ich nicht !!!
Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min
265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)
https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min
265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)
https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html