Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Passt die Batterie?
#3
(01.11.2012, 06:32)KevKev1991 schrieb: Du könntest den Motor laufen lassen .
Aber alle Verbraucher anmachen um Dpannungsspitzen bei abklemmen der Batterie zu vermeiden.
Und wenn du den +Pol abklemmst, verpacke ihn, wenn er nähmlich auf Masse kommt gibt es funken.

Was für ein Radio hast du den?

auf gar keinen fall bei laufendem motor die batterie abklemmen!!
sie dient als widerstand. mit wahrscheinlichkeit wird dein steuergerät es nicht überleben.
alternativ kann man die pole lösen (nicht abbauen) und ein akkupack/starthilfekabel an die polklemmen hängen.
wie kevkev richtig sagte, den pluspol auf jeden fall isolieren.
alte batterie raus, neue rein, pole anklemmen, akkupack abbauen, pole festziehen
fertig

von den maßen sollte es kein problem geben, die höhe ist beim twingo völlig egal und der halter lässt etwas kleinere maße zu
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Passt die Batterie? - von Danelo - 01.11.2012, 00:40
RE: Passt die Batterie? - von KevKev1991 - 01.11.2012, 06:32
RE: Passt die Batterie? - von mkay1985 - 01.11.2012, 21:15
RE: Passt die Batterie? - von KevKev1991 - 02.11.2012, 06:51
RE: Passt die Batterie? - von mkay1985 - 02.11.2012, 14:02
RE: Passt die Batterie? - von Danelo - 02.11.2012, 14:27
RE: Passt die Batterie? - von mkay1985 - 02.11.2012, 14:31
RE: Passt die Batterie? - von Gonzo - 02.11.2012, 16:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Auto Batterie. Größe der Auto Batterie in einem Twingo 2 Psychofrosch 0 3.942 09.08.2012, 19:49
Letzter Beitrag: Psychofrosch
  Felgengrösse, passt oder passt nicht? Princess-Kitty 7 10.163 24.02.2012, 13:37
Letzter Beitrag: Princess-Kitty

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste