![]() |
Passt die Batterie? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Passt die Batterie? (/thread-25741.html) |
Passt die Batterie? - Danelo - 01.11.2012 Hi, hab mir eine Batterie im Internet bestellt: "Autobatterie 12V 50Ah 450A Top Qualität Neu ersetz 44 Ah 45 Ah 52 Ah 54 Ah 55 Ah" für ca. 50€. Die Batterie sieht etwas kleiner aus, als die in meinem Twingo verbaute. (Kann nicht nachmessen, weil sie nicht bei mir zu Hause steht). Der Händler hat mir mehrfach versichert das sie für mein Auto passt, daher die frage ob ich trotzdem diese etwas kleinere einbauen kann? Und kann man sie irgendwie einbauen(lassen), ohne den Stromkreislauf? zu unterbrechen weil ich den Code für das Radio nicht habe und kein neues kaufen möchte. Gibt zwar diverse Sachen im Netz womit man angeblich den Code erstellen kann, aber keine lust ein teures Radio wegzuwerfen wenns doch nicht geht. RE: Passt die Batterie? - KevKev1991 - 01.11.2012 Du könntest den Motor laufen lassen . Aber alle Verbraucher anmachen um Dpannungsspitzen bei abklemmen der Batterie zu vermeiden. Und wenn du den +Pol abklemmst, verpacke ihn, wenn er nähmlich auf Masse kommt gibt es funken. Was für ein Radio hast du den? RE: Passt die Batterie? - mkay1985 - 01.11.2012 (01.11.2012, 06:32)KevKev1991 schrieb: Du könntest den Motor laufen lassen . auf gar keinen fall bei laufendem motor die batterie abklemmen!! sie dient als widerstand. mit wahrscheinlichkeit wird dein steuergerät es nicht überleben. alternativ kann man die pole lösen (nicht abbauen) und ein akkupack/starthilfekabel an die polklemmen hängen. wie kevkev richtig sagte, den pluspol auf jeden fall isolieren. alte batterie raus, neue rein, pole anklemmen, akkupack abbauen, pole festziehen fertig von den maßen sollte es kein problem geben, die höhe ist beim twingo völlig egal und der halter lässt etwas kleinere maße zu RE: Passt die Batterie? - Broadcasttechniker - 01.11.2012 So krass ist das mit der fehlenden Batterie und laufendem Motor nicht. Ich halte dennoch nicht viel von der Methode. Die von mkay ist besser aber auch nicht ohne, besonders für einen Laien. Wäre nett wenn der Radiotyp mal gepostet würde. RE: Passt die Batterie? - KevKev1991 - 02.11.2012 Mkay so schlimm ist des nicht mit der fehlenden Batterie. Ein Kunde ist 50km zu uns gefahren. Ohne Batterie. Und nichts ist passiert. Er hatte aber paar Verbraucher an. RE: Passt die Batterie? - mkay1985 - 02.11.2012 ok, dass wusste ich nicht. mir wurde es so in meiner lehre beigebracht RE: Passt die Batterie? - Danelo - 02.11.2012 Danke für die ganzen Antworten, werd ich dann lieber sein lassen und muss halt wegen dem Radio schauen. Ist ein Blaupunkt CD/MP3 Radio mit abnehmbarem Bedienteil, kann später nach dem genauen Typ schauen wenn ich im Auto bin. RE: Passt die Batterie? - mkay1985 - 02.11.2012 wenn es kein original radio ist, haben die selten einen code eingegeben RE: Passt die Batterie? - Gonzo - 02.11.2012 Die meisten Radios mit abnehmbaren Bedienteil haben gar keinen Radio Code, da das Bedienteil als Diebstahl Sicherung gedacht ist! ![]() RE: Passt die Batterie? - Broadcasttechniker - 02.11.2012 Ganz sicher gehst du wenn du dir die Codeeingabe raussuchst. Findest du bei den Anbietern die dir den Code gegen Bezahlung geben. Gibts dort nichts, dann gibts auch keine Codesicherung. |