Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ABE Schwarze Rüclleuchten MTS
#5
Nach deutschem Recht muss man die ABE mitführen, nach europäischem nicht. Kannst es dir also aussuchen. Wink

Bei meinen in.pro Klarglasrückleuchten für den Ford Ka war damals z.B. auch keine ABE dabei, sondern lediglich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung.

(Mein Roller wiederrum hat ein nachgerüstetes zweites Bremslicht unterm Gepäckkoffer, weil das originale ungefähr die Leuchtkraft eines Teelichts hat. Nach dt. Zulassungsordnung nicht erlaubt, nach europäischer schon -> HU bestanden und für gut befunden, nachdem der Prüfer beide Paragraphen nachgeschlagen hatte. Und nein, auch dafür ist keine ABE vorhanden, da nach deutschem Recht ja gar nicht zulässig.)
Dark Champagne
Twingo Initiale Paris C06 Bj.00 — 1,2 8V D7F

Ab Werk: Leder, Klimaanlage, E-Paket, NSW, Funk-ZV, Servo, WFS.
Nachgerüstet: Dunlop SP Sport 2000 175/50 auf Intra T-Line Felgen 7Jx13",
Eibach Sportfedern 30mm VA/HA, Sebring ESD, K&N Filter,
schwarze MTS Rückleuchten & Seitenblinker, Twiputer.

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
ABE Schwarze Rüclleuchten MTS - von deebase - 02.10.2012, 09:42
RE: ABE Schwarze Rüclleuchten MTS - von Wolda - 02.10.2012, 12:43
RE: ABE Schwarze Rüclleuchten MTS - von Norbi - 03.10.2012, 00:28
RE: ABE Schwarze Rüclleuchten MTS - von Nickrii - 08.10.2012, 04:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste