Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie- und Ölkontrolle gleichzeitig an....
#3
Hallo,

Öl wird wärmer, je höher die Motorendrehzahl ist.
Je wärmer das Öl wird, desto dünnflüssiger wird es.
Je dünnflüssiger es wird, desto leichter flutscht es durch Ritzen und Spalten innerhalb des Motors.

Solche Spalten gibt es z.B. zwischen Kurbelwelle und Pleuellagern, oder auch bei den Hauptlagern.
Diese Spalten werden im Laufe eines Motorlebens immer größer.
Trifft nun beides zusammen, so kann die Ölpumpe, die im Übrigen auch verschleißen kann, im Leerlauf nicht mehr genug Druck aufbauen, die Kontrollampe geht an.
Mit etwas Gas steigt die Drehzahl etwas, die Pumpe dreht schneller, der Druck steigt wieder über den Grenzwert.

Vorübergehende Abhilfe:
Langsamer fahren
oder besser einen frischen Ölwechsel mit Filter machen, Ölsorte 15 W 40


Bei der Ladestromkontrolleuchte kann ich mir vorstellen, daß der Regler der Lima nicht mehr ganz so dolle gut ist, oder vielleicht noch eher der Keilriemen.
Wieder bedingt duch die hohe Drehzahl und die hohe Temperatur kann der Keilriemen etwas länger werden (wenn er schon alt, oder auch nicht richtig gespannt ist).
Der Riemen rustcht, die Leistung der Lima reicht nicht mehr.

Falls es der Regler ist, da sind elektronische Bauteile drin, die evtl. mit starker Wärme nicht mehr klarkommen.

Abhilfe:
Keilriemespannung überprüfen, ggf. morgens, wenn es kalt ist, Licht an, Heckscheibe an und horchen, oder der Keilriemen rutscht.
Dann wäre es der Riemen,
sonst mal die Batterie-Spannung bei laufendem Motor testen, dann bei laufendem Motor und eingeschalteten Verbrauchern.
Im Leerlauf sollten dann 12,5 Volt nicht unterschritten werden, normal wären 13,0-13,5 Volt.

Wenn die Spannung niedriger ist UND der Riemen nicht rutscht hat der Regler der Lima, oder die Lima selbt ne Macke.
Ausfall in Kürze wahrscheinlich
Spritmonitor.de

Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterie- und Ölkontrolle gleichzeitig an.... - von lelletz - 19.09.2012, 14:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste